15.351,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Unsere Gadgets können Sie auch mieten...
Sie wollen ein Gadget von uns ausgiebig testen? Sie brauchen ein Gadget nur für ein paar Tage? Sie wollen Köln und Umgebung auf einem ausgefallenen E-Bike/Pedelec erkunden? Dann ist unsere Vermietung genau das richtige für Sie. Entdecken Sie auf Gadgets4Rent unser Miet-Angebot sowie unsere E-Foil und E-Surf-Kurse.
Genieße deine Auswahl an Luxusfahrzeugen:
Möchtest du die Straßen auf einem eleganten E-Bike Cruiser von RUFF CYCLES erkunden, die robusten Geländewege mit einem E-Fatbike von MATE oder MOTO PARILLA erobern oder gemütlich cruisen auf dem E-Chopper von RUFFIAN?
Wähle jetzt dein bevorzugtes Mietrad aus und starte dein Abenteuer!
Tauche ein in die Welt des entspannten und eleganten Gleitens über das Wasser:
Mit den exklusiven eFoils von FLITE schweben Sie mühelos über der glitzernden Wasseroberfläche. Unabhängig von Wind und Wellen gleiten Sie sanft über das Wasser, ein Gefühl, das einem Mix aus Fliegen, Snowboarden im Puderschnee und Surfen gleicht.
Die Ferien sind geplant und das Meer lockt!
Tauchen Sie mit Ihrer Familie ein in traumhafte Unterwasserwelten und gönnen Sie sich das ultimative Urlaubserlebnis. Ein Tauchscooter lässt die Herzen von Hobby-Schnorchlern und Profi-Tauchern höherschlagen. Egal, ob Sie sich für den High-End-Seascooter von IAQUA oder den handlichen SUBLUE NAVBOW Tauchscooter entscheiden - Spaß und Action sind garantiert.
Testen Sie unsere E-Surboards und E-Foils!
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen unter
+49 (0) 221 945 886-04
natürlich auch telefonisch zur Verfügung.


Features:
- Bis zu 55 km/h Höchstgeschwindigkeit
- Laufzeit von bis zu 60 Minuten je nach Fahrstil
- Elektrischer Antrieb für emissionsfreies Surfen
- Ideal für Anfänger und Profis gleichermaßen
- Ergonomisches Design für optimale Balance und Kontrolle
Awake RÄVIK 3 Jetboard – Allround-Talent
Die stabile Lage auf dem Wasser ist gewiss – das elektrische Surfboard Awake RÄVIK 3 eröffnet eine neue Dimension des elektrischen Surfens, bei der Anfänger und Anfängerinnen schnell Fortschritte machen. Fortgeschrittene Fahrerinnen und Fahrer kommen jedoch mit diesem exklusiven Jetboard ebenso auf ihre Kosten: Denn das Awake RÄVIK punktet mit leistungsstarkem Jetantrieb und einer phänomenalen Beschleunigung, die es in 4 Sekunden auf 50 km/h bringt. Das RÄVIK 3 richtet sich also an alle, die in die aufregende Welt der E-Surfboards (tiefer) einsteigen wollen und sich ein leistungsstarkes Jetboard wünschen, das ihnen ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert. Auch für größere und etwas schwerere Personen bis 100 kg ist das Awake RÄVIK 3 dank seinen 71 Litern Volumen gut geeignet. Mit Maßen von 179 x 62 x 26 Zentimetern bietet das es genügend Auftrieb. Das Gewicht des Boards liegt, je nach Batterievariante, bei etwa 40 Kilogramm.
Besonders ist das Awake RÄVIK 3 auch aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit: Ob für entspannte Touren auf dem See oder rasante Sessions bei leichtem Wellengang – das RÄVIK 3 bietet dank seiner cleveren Technologie eine intuitive und sichere Fahrerfahrung. Mit drei verschiedenen Fahrmodi lässt sich die Performance perfekt an das individuelle Können anpassen, während das elegante skandinavische Design das Tüpfelchen auf dem I darstellt.
Skandinavische Formvollendung: Das RÄVIK 3 Design
Das Design des Awake RÄVIK 3 spiegelt die skandinavische Herkunft der Marke Awake wider: Klare Linien, elegante Kanten und ein minimalistisches Logo. Seine perfekt durchdachte Formgebung dient aber nicht nur der Optik, sondern sorgt auch für ein exzellentes Fahrverhalten. Besonders auffällig ist die V-förmige Unterseite, die entscheidend zur Stabilität des Jetboards beiträgt. Diese Form hilft dabei, Wasserwiderstand zu minimieren und verleiht dem elektrischen Surfboard eine ruhige, kontrollierte Lage – selbst bei kabbeligen Bedingungen.
Auf der Oberfläche des Jetboards bietet das strukturierte EVA-Deckpad auch bei nassem Untergrund besten Halt. Und die Materialien wurden so ausgewählt, dass das RÄVIK 3 besonders widerstandsfähig gegenüber Salzwasser und UV-Strahlung ist. Für den Transport sind seitlich ergonomisch integrierte Griffe vorhanden, und wer möchte, kann optionale Fußschlaufen montieren, um noch mehr Kontrolle bei waghalsigen Manövern zu erlangen.
Awake RÄVIK 3 Jetboard – Harte Schale, heißer Kern
Unter der robusten Schale des Awake RÄVIK 3 verbirgt sich ein wahres Kraftpaket: Der elektrisch angetriebene Linear Jet Motor besitzt eine Leistung von 11 kW, was umgerechnet etwa 15 PS entspricht. (So ist das Jetboard in Deutschland gerade noch führerscheinfrei). Damit erreicht das Awake RÄVIK 3 Geschwindigkeiten von bis zu 55 km/h und beschleunigt innerhalb von vier Sekunden von 0 auf 50 km/h.
Turbo ohne Turbulenzen: So funktioniert der Jetantrieb
Der Lineare Jetantrieb sorgt jedoch nicht nur für Tempo, sondern zeichnet sich insbesondere durch seine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit aus. Anders als viele andere Jetboards saugt das Awake RÄVIK 3 das Wasser seitlich an und nicht direkt von unten. Dieses intelligente System reduziert die Bildung von Luftblasen und sorgt so für eine konstante, unterbrechungsfreie Leistungsentfaltung.
Das Ansprechverhalten des Motors ist bemerkenswert direkt: Beim Betätigen des Gashebels setzt eine gleichmäßige, lineare Beschleunigung ein, die sowohl sanfte Gleitfahrten als auch sportliche Sprints ermöglicht. Besonders Anfängerinnen und Anfänger profitieren davon, dass das Board nicht abrupt beschleunigt, sondern die Kraft sauber und kontrollierbar aufgebaut wird. Wer die höchste Fahrstufe aktiviert, wird jedoch feststellen: Das RÄVIK 3 hat genug Kraftreserven, um auch erfahrene Fahrerinnen und Fahrer ins Staunen zu versetzen.
Akku und Aufladung – Flexibilität unter Strom
Für die Energieversorgung des Awake RÄVIK 3 sorgt eine modulare Batterieeinheit: Käuferinnen und Käufer können zwischen einer Standard-Range-Batterie (1,9 kWh) und einer Extended-Range-Batterie (2,8 kWh) wählen. Die Fahrzeiten variieren entsprechend zwischen 30 bis 40 Minuten (SR) und 50 bis 60 Minuten (XR), abhängig von Ihrem Fahrstil, Ihrem Gewicht und den Wind- und Wasserbedingungen. Die Ladezeit beträgt rund 80 bis 120 Minuten – schnell genug für spontane Ausflüge am selben Tag. Auch Ersatzakkus sind verfügbar.
Mit dem sogenannten Flex Battery System lassen sich Akkus nicht nur innerhalb des Jetboards, sondern auch zwischen den Modellen der Awake-Flotte (wie dem VINGA 3 eFoil) austauschen. Das bedeutet maximale Flexibilität und reduzierte Betriebskosten für alle, die mehrere Awake-Produkte nutzen wollen.
Die Batterien verfügen über eine IP69K-Zertifizierung und sind somit extrem widerstandsfähig gegen Wasser, Staub und mechanische Einflüsse.
Sicherheitsfunktionen – Schutzengel sind bei Awake inklusive
Awake legt beim Thema Sicherheit höchste Maßstäbe an. Ein zentrales Element ist die magnetische Aktivierung des Jetboards über eine Sicherheitsleine: Sobald der Fahrer oder die Fahrerin das magnetische Sicherheitsband am Fußgelenk abnimmt oder ins Wasser fällt, wird der Stromkreis sofort unterbrochen und der Motor gestoppt. Darüber hinaus bietet die Funkfernsteuerung eine automatische Drosselung der Motorleistung, sollte das Signal zum Board unterbrochen werden.
Für Fahrerinnen und Faher, die noch am Anfang stehen, sind die unterschiedlichen Fahrmodi eine große Hilfe. Sie erlauben es, die Motorleistung zu begrenzen und sich Schritt für Schritt an höhere Geschwindigkeiten heranzutasten. Empfohlen wird außerdem das Tragen einer Schwimmweste oder Schutzweste, wie man sie vom Wakeboarden oder Kitesurfen kennt. Insgesamt vermittelt das Awake RÄVIK 3 jederzeit ein sicheres Gefühl – egal ob bei den ersten Stehversuchen oder beim Highspeed-Sprint über offene Wasserflächen.
Awake Rävik 3 Erfahrungen – Ready, steady, go!
In der Praxis zeigt das Awake RÄVIK 3 seine ganze Klasse. Bereits nach wenigen Minuten gelingt es Anfängerinnen und Anfängern, sicher auf dem Board zu stehen und erste Kurven zu fahren. Die hohe Stabilität, gepaart mit der sanften Kraftentfaltung, erlaubt es, selbst ohne Vorerfahrung, schnelle Erfolge zu erzielen. Gleichzeitig bleibt das Jetboard auch für erfahrene Surferinnen und Surfer spannend, die bei höheren Geschwindigkeiten dynamische Turns und Tricks ausprobieren möchten.
Besonders hervorzuheben ist das sanfte Verhalten des Jetboards im Wasser: Auch bei kleinen Stürzen fühlt sich der Aufprall weich an, Verletzungsgefahr besteht kaum. In Kombination mit der langen Fahrzeit – insbesondere bei Nutzung der Extended-Range-Batterie – ermöglicht das Board unvergessliche Sessions mit hohem Spaßfaktor.
Awake RÄVIK 3 vs. Awake RÄVIK S – Zwei Jetboards, zwei Welten
Obwohl das Awake RÄVIK 3 und das Awake RÄVIK S auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, unterscheiden sie sich klar in ihrer Ausrichtung. Während das RÄVIK 3 bewusst auf hohe Stabilität und einsteigerfreundliche Fahreigenschaften setzt, wurde das RÄVIK S für maximale Performance und kompromisslose Sportlichkeit entwickelt.
Das RÄVIK 3 punktet mit einem ruhigeren Fahrverhalten und einer sanfteren Kurvenlage, perfekt für entspannte Touren und kontrollierte Tricks. Im Gegensatz dazu ist das RÄVIK S wendiger, aggressiver und spricht insbesondere Adrenalinjunkies und erfahrene Fahrerinnen und Fahrer an, die extreme Sprünge und radikale Carves suchen. Beide Boards erreichen ähnliche Höchstgeschwindigkeiten, unterscheiden sich aber deutlich im Handling.
Demgegenüber ist das RÄVIK Explore das Jetboard, das einen guten Einstieg für vorsichtige Fahrerinnen und Fahrer bietet. Es ist noch einmal deutlich größer als das Awake RÄVIK 3, hat eine höhere Tragfähigkeit und richtet sich an Familien, Verleihstationen und alle, die ein exklusives Watertoy für den Urlaub suchen, aber nicht regelmäßig trainieren können. Die Höchstgeschwindigkeit dieses Jetboards ist begrenzt auf 40 km/h. Es ist damit das anfängerfreundlichste Jetboard, das Awake anbietet.
Grundausstattung – Alles, was Sie brauchen
Beim Kauf eines Awake RÄVIK 3 erhalten Sie ein umfassendes Komplettpaket. Neben dem Board selbst gehören die gewählte Flex-Batterie, der ergonomische Handcontroller mit GPS-Tracking, die magnetische Sicherheitsleine und die zugehörigen Ladegeräte zum Lieferumfang. Auch ein Set an Fußschlaufen und Finnen ist im Grundpreis enthalten. Optional bietet Awake robuste Transporttaschen und weiteres Zubehör an, um Ihr Erlebnis noch komfortabler zu gestalten.

Awake RÄVIK 3 kaufen und finanzieren – Jetzt ins Abenteuer investieren
Das Awake RÄVIK 3 ist bei Luxury Gadgets Köln erhältlich und kann auf Wunsch auch bequem finanziert werden. Über Partner wie EasyCredit stehen flexible Finanzierungsoptionen zur Verfügung. Sollten Sie vor dem Kauf eine fachkundige Beratung wünschen, sind wir telefonisch oder vor Ort in Köln in unserem Store auf dem Melatengürtel für Sie da!
Awake RÄVIK 3 testen – Jetzt Probefahrt vereinbaren!
Wer sich vor dem Kauf vom einzigartigen Fahrgefühl des RÄVIK 3 überzeugen möchte, hat die Möglichkeit, über Gadgets4Rent eine Testfahrt bzw. einen Kurs mit dem Awake RÄVIK 3 zu buchen. Awake Jetboard Kurse und Testfahrten sind in unterschiedlichen Städten in Deutschland möglich. Die Kursgebühr (für die professionelle Einweisung durch einen Surflehrer) wird Ihnen bei einer Entscheidung für den Kauf vollständig auf den Preis angerechnet. Sehen Sie sich hier unser Awake Jetboard Kursangebot an!
Abmessungen: | 179x62x26 cm |
---|---|
Antrieb: | Linear Jet System |
Boardvolumen: | 71 L |
Geschwindigkeit: | 0 auf 50 km/h in 4 s, Bis zu 55 km/h |
Gewicht: | 23 kg ohne Akku |
Ladezeit: | 1,3 - 2 h (Je nach Akku) |
Laufzeit: | Bis 40 min (SR-Akku), bis 60 min (XR-Akku) |
Anmelden