10.591,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Unsere Gadgets können Sie auch mieten...
Sie wollen ein Gadget von uns ausgiebig testen? Sie brauchen ein Gadget nur für ein paar Tage? Sie wollen Köln und Umgebung auf einem ausgefallenen E-Bike/Pedelec erkunden? Dann ist unsere Vermietung genau das richtige für Sie. Entdecken Sie auf Gadgets4Rent unser Miet-Angebot sowie unsere E-Foil und E-Surf-Kurse.
Genieße deine Auswahl an Luxusfahrzeugen:
Möchtest du die Straßen auf einem eleganten E-Bike Cruiser von RUFF CYCLES erkunden, die robusten Geländewege mit einem E-Fatbike von MATE oder MOTO PARILLA erobern oder gemütlich cruisen auf dem E-Chopper von RUFFIAN?
Wähle jetzt dein bevorzugtes Mietrad aus und starte dein Abenteuer!
Tauche ein in die Welt des entspannten und eleganten Gleitens über das Wasser:
Mit den exklusiven eFoils von FLITE schweben Sie mühelos über der glitzernden Wasseroberfläche. Unabhängig von Wind und Wellen gleiten Sie sanft über das Wasser, ein Gefühl, das einem Mix aus Fliegen, Snowboarden im Puderschnee und Surfen gleicht.
Die Ferien sind geplant und das Meer lockt!
Tauchen Sie mit Ihrer Familie ein in traumhafte Unterwasserwelten und gönnen Sie sich das ultimative Urlaubserlebnis. Ein Tauchscooter lässt die Herzen von Hobby-Schnorchlern und Profi-Tauchern höherschlagen. Egal, ob Sie sich für den High-End-Seascooter von IAQUA oder den handlichen SUBLUE NAVBOW Tauchscooter entscheiden - Spaß und Action sind garantiert.
Testen Sie unsere E-Surboards und E-Foils!
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen unter
+49 (0) 221 945 886-04
natürlich auch telefonisch zur Verfügung.


Features:
- Neues 2025 Jetboard
- Anfängerfreundliche Bedienung
- Müheloses Fahren
- Neue Flex-Batterie XR 4 (2,55 kWh)
- Neuer Handcontroller
- Ergonomisches Design
Awake Rävik Explore: Wer rast am schnellsten ans Ziel?
Das Awake RÄVIK Explore E-Surfboard begeistert alle, die Wassersport mit Nervenkitzel lieben. Dank steiler Lernkurve können auch diejenigen, die noch nie auf einem Surfboard gestanden haben, schon in wenigen Minuten sicher mit dem Rävik Explore losdüsen und in hohen Geschwindigkeiten stille Gewässer erobern. Dank des extra-voluminösen Bodys (121 Liter) und des griffigen Decks bietet das Rävik Explore absoluten Anfängern, fortgeschrittenen Freizeitsurfern, wahnwitzigen Wassersportlern und sogar rüstigen Rentnern Halt und Sicherheit. Ob für den Familienurlaub, den Resort-Verleih oder für Sie allein: Das E-Surfboard Awake RÄVIK Explore ist ein Allround-Talent, das Spaß und Stabilität in Einklang bringt. Mit einer Tragfähigkeit von 110 Kilogramm können selbst etwas schwerere Personen auf dem massiven, aber verhältnismäßig leichten Board problemlos das E-Surfen lernen und Geschwindigkeiten von bis zu 40 Stundenkilometern erreichen!
Awake Rävik Explore: Details, die Wellen schlagen
Das Awake RÄVIK Explore Jetboard misst 186 × 72 × 28 cm, wiegt ohne Batterie 21 kg und kommt dank des starken elektrischen Jetantriebs auf eine Spitzengeschwindigkeit von 40 km/h – und das beinahe lautlos. Mit einer Fahrzeit von bis zu 60 Minuten (je nach Geschwindigkeit, Fahrstil, Wind- und Wasserbedingungen) und einer Ladezeit von maximal 120 Minuten ist das Rävik Explore schnell wieder einsatzbereit. Die thermoformierte, schlagfeste Außenschale und der leichte Schaumkern garantieren Langlebigkeit und eine einfache Handhabung. Für die neue extra leichte Batterie kommen nur noch 16,5 kg an Gewicht hinzu. Die Akkus können Sie dann für alle Awake Modelle benutzen, was besonders günstig ist, falls Sie mehrere unterschiedliche Modelle erwerben wollen.
Awake Rävik Explore: Das sind die Highlights
Herausragende Highlights des Awake RÄVIK Explore E-Surfboards sind die präzise abgestimmten doppelten Strömungskanäle im Rumpf und das ergonomische Deck-Pad für ultimativen Grip. Unterstützt von strategisch platzierten Tragegriffen wird der Transport zum Kinderspiel. Die neue Flex-Batterie XR 4 (2,55 kWh) und der neue Handcontroller sind weitere Besonderheiten, durch die sich das E-Surfboards von vergleichbaren Modellen anderer Hersteller unterscheidet.
Rävik Explore Motor: Power an Board
Im Awake RÄVIK Explore arbeitet das bewährte Linear Jet System: Ein wartungsarmer Elektromotor, der die Wasserstrahl-Düse antreibt und so eine direkte, nahezu verzögerungsfreie Leistungsentfaltung ermöglicht. Seine Effizienz sorgt für konstanten Schub bis zur Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Dabei bleibt das moderne Design des Motors kompakt und leicht.
Neuer RÄVIK Explore Akku: Energiequelle und Ladefluss
Zum Lieferumfang des Awake Rävik Explore Jetboards gehört die Flex Battery XR 4 mit nur 16,5 kg Gewicht, die bis zu 60 Minuten Fahrspaß garantiert. Der Speed Charger – der ebenfalls inklusive ist – lädt den Akku in maximal 120 Minuten vollständig auf. Integrierte Sicherheitsmechanismen schützen derweil vor Überhitzung, Tiefentladung und Kurzschluss.
Finnomenal: RÄVIK Explore Finnen für jedes Wellenspiel
In der Grundausstattung sind auch die von Surflegende Kai Lenny und MFC entwickelten Awake RÄVIK-Finnen enthalten. Sie ermöglichen Stabilität bei Geradeausfahrt sowie präzise Richtungsänderung in Kurven, ohne dabei an Geschwindigkeit oder Kontrolle einzubüßen. Diese Awake Finnen eignen sich damit auch ideal für Einsteiger und Einsteigerinnen, aber machen erfahrene Rider gleichermaßen glücklich.
RÄVIK Explore Fernbedienung: Smarte Steuerung in der Hand
Der neue Awake Flex Hand Controller 4 verfügt über ein 2,4″-Farb-Touchscreen, das individuelle Fahrdaten anzeigt. Das Automatische Pairing, die ultrafeinen Einstellungen für den Motor und eine Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden (bei voller Helligkeit) gewährleisten reibungslose Kontrolle. Und sollte die Fernbedienung einmal unfreiwillig „baden gehen“, werden Sie sie dank des wetterfesten Designs und der Schwimmfähigkeit schnell wieder „im Griff“ haben.
Das Awake RÄVIK Explore im Überblick: Lieferumfang
Im Standard-Lieferumfang des Awake Rävik Explore Jetboards enthalten sind:
Board, Boardtasche, Flex Akku XR 4, Hand-Fernbedienung, Speed Aufladegerät für Akku und Controller, Fußschlaufen, eine magnetische Sicherheitsleine sowie die Kai Lenny-MFC-Finnen.
Mit dieser Ausrüstung können Sie sofort aufs Wasser – ganz ohne Zusatzkäufe.
Sicher auf See: Schutzfunktionen des RÄVIK Explore
Zu den Sicherheitsfeatures gehören die magnetische Sicherheitsleine, die bei Sturz sofort die Energiezufuhr unterbricht, ein sanfter Softstart-Modus für den kontrollierten Beschleunigungsaufbau sowie das robuste, thermoformierte Gehäuse mit stoßabsorbierendem Schaumkern. Die Batterie selbst ist mit Temperatursensoren und Kurzschluss-Schutzschaltungen ausgestattet.
Ready to Surf? Lernen leicht gemacht mit dem RÄVIK Explore
Dank des hohen Auftriebs und des intuitiven Handling-Konzepts stehen Anfängerinnen und Anfänger im Durchschnitt bereits nach 60 Sekunden sicher auf dem Awake RÄVIK Explore E-Surfboard. Eine Einweisung durch einen Surflehrer macht das Lernen besonders leicht und ermöglicht Ihnen, wenn Sie zwischen zwei Modellen schwanken, das passende E-Surfboard für Sie zu finden. Bei Gadgets4Rent können Sie vor dem Kauf verschiedene Awake Surfboards ausprobieren. Wir zeigen Ihnen im E-Surfboard Kurs Kurvenfahrten und Beschleunigungsübungen, um den Flow zu finden und geben hilfreiche Tipps zur Wartung und Pflege Ihres Boards.
E-Surfboard versus eFoil – Was passt besser zu Ihnen?
E-Surfboards oder Jetboards wie das Awake RÄVIK Explore gleiten direkt auf der Wasseroberfläche und reagieren unmittelbar auf Lenkimpulse – ideal für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Adrenalinjunkies, die Tricks und Sprünge lieben. eFoils hingegen heben dank Unterwasser-Flügel ab und schweben nahezu geräuschlos einen halben Meter über den Wellen, bieten sanfte, lang andauernde Fahrten. Die Wahl hängt von Fahrstil, Revier und persönlichen Vorlieben ab. Hier die wesentlichen Unterschiede zwischen E-Surfboard/Jetboard und eFoil im Überblick:
- Kontakt vs. Schweben: Auf dem Jetboard spüren Sie jeden Wellenschlag unmittelbar unter den Füßen – ideal für wilde Carves und Sprünge. Das eFoil hingegen entschwebt kleinen Wellen, bleibt stabil in seichter Brandung und bietet eine beinahe meditative Gleitfahrt.
- Physik vs. Flow: Jetboards fordern Körpereinsatz beim Beschleunigen und Bremsen, während das eFoil durch hydrodynamischen Auftrieb in der Regel sanfter und weniger kraftaufwendig zu steuern ist.
- Revier-Range: Flache Buchten und fließende Binnengewässer beherrscht jedes Jetboard souverän; in tieferen Gewässern mit leichtem Wellengang spielt das eFoil seine Stärken aus und kann – je nach Modell – über zwei Stunden nonstop gleiten. Für Gewässer, die eine Wassertiefe von weniger als 1,5 Metern haben, ist das eFoil hingegen nicht geeignet.
- Lernkurve: Einsteiger und Einsteigerinnen stehen dank hoher Stabilität und intuitiver Fernbedienung auf Jetboards schnell sicher. Beim eFoil benötigt man oft etwas mehr Balancegefühl, genießt dafür aber eine einzigartige, schwebende Perspektive.
Letztlich entscheidet Ihr Fahrstil: Adrenalinjunkies greifen zum Jetboard, Cruiser und Panorama-Fans zum eFoil.

Awake RÄVIK Explore: Jetzt testen bei Luxury Gadgets
Bei Luxury Gadgets in Köln können Sie das Awake RÄVIK Explore vor dem Kauf auf Herz und Nieren prüfen. Vereinbaren Sie jetzt eine individuelle Test-Session und spüren Sie selbst, wie geschmeidig das Board anzieht und wie einfach es zu manövrieren ist – mitten in der Metropole am Rhein.
Mieten statt kaufen: Gadgets4Rent macht’s möglich
Wer vor einer Anschaffung erst einmal reinschnuppern möchte, findet bei Gadgets4rent attraktive Tages- und Wochenendtarife für den E-Surfboard Verleih. Flexible Buchungsoptionen, deutschlandweite Abholung und Rückgabe machen das E-Surfboard-Erlebnis unkompliziert und kalkulierbar.
Noch Fragen? Rufen Sie uns an! Unser fachkundiges Team ist täglich für Sie da!
Abmessungen: | 186 x 72 x 28 cm |
---|---|
Antrieb: | Linear Jet System |
Boardvolumen: | 121 L |
Fahrzeit: | Bis zu 1h |
Geschwindigkeit: | Bis zu 65 km/h |
Gewicht: | 21 kg (ohne Akku) |
Ladezeit: | 2 h |
Zielgruppe: | Anfänger |
Anmelden