Mate X E-Bikes

Unterschiede zwischen dem MATE X und dem MATE X EVO



Mate X E-Bike City Tour

🚲 MATE X oder MATE X EVO?

Die faltbaren E-Bikes MATE X und MATE X EVO vom dänischen Hersteller MATE.Bike sind äußerlich fast identisch – aber technisch gibt es klare Unterschiede. Welches Modell besser zu dir passt, hängt stark davon ab, wo und wie du fährst: In der City, auf dem Land oder im Gelände?

🔧 Technische Daten im Vergleich


Merkmal

MATE X

MATE X EVO

Motor

Bafang 250 W Heckmotor

Bafang 250 W Heckmotor

Akku

17,5 Ah (bis zu 120 km lt. Hersteller)

17,5 Ah (bis zu 120 km lt. Hersteller)

Gewicht

ca. 29,5 kg

ca. 28 kg

Bremsen

Mechanische Scheibenbremsen

Hydraulische Tektro HD285 Bremsen

Federung

Standard-Federung

Luftfederung vorne, Dämpfer hinten

Sensorik

Geschwindigkeitssensor

Drehmomentsensor

Display

Einfaches LCD

Modernes LCD mit mehr Funktionen

Design/Faltmaß

Optisch und strukturell identisch

Optisch und strukturell identisch

Preis

ab ca. 2.000 €

ab ca. 2.899 €

Mate E-Bike Blue
Mate Bike in der City

📍 Einsatzbereiche: Was brauchst du wirklich?


Für die Stadt oder flaches Gelände:

  • Das MATE X reicht vollkommen aus, wenn du hauptsächlich auf asphaltierten Wegen, Radwegen oder in der Stadt fährst.
  • Mechanische Bremsen und die Standard-Federung bieten hier genug Komfort und Sicherheit.
  • Du sparst rund 900 € gegenüber dem EVO.

Für hügeliges Gelände, Waldwege oder Touren mit viel Steigung:

  • Das MATE X EVO zeigt hier seine Stärken: Die Luftfederung fängt Unebenheiten deutlich besser ab.
  • Der Drehmomentsensor sorgt für feinfühlige Unterstützung am Berg – gerade bei wechselnden Belastungen wie Anstiegen oder Trails.
  • Die hydraulischen Bremsen sind bei Abfahrten und in nassem Gelände spürbar effektiver.

Reichweite: Theorie vs. Praxis

Beide Modelle haben den gleichen Akku mit 17,5 Ah. Die Herstellerangabe von bis zu 120 km ist möglich – aber nur unter Idealbedingungen (flach, wenig Unterstützung, leichter Fahrer, kein Wind).

Realistisch sind bei sportlicher Fahrweise (z. B. volle Unterstützung, Gelände, Bergfahrten) eher 60 bis 80 km.
Viele Fahrer (wie du) berichten, dass sie mit „Vollgas“ auf etwa 80 km kommen – was absolut normal ist.

Mate X E-Bikes am Strand

🧭 Fazit


  • MATE X: Perfekt für flache Strecken, Stadtfahrten oder den Alltag – besonders wenn du auf dein Budget achtest.
  • MATE X EVO: Die bessere Wahl für sportlichere Fahrer, Touren im Gelände oder hügeligen Regionen – hier zahlt sich der technische Vorsprung aus.