eFoil in Sachsen-Anhalt
eFoil Kurs in Sachsen-Anhalt buchen
Einer unserer beliebten eFoil Kurse in Sachsen-Anhalt findet am malerischen Süßen See in 06317 Aseleben in Sachsen-Anhalt nahe Halle statt. In diesen Kursen können Teilnehmende die Grundlagen des eFoilens erlernen oder leicht Fortgeschrittene ihre Skills ausbauen. Für diesen Kurs stehen die Modelle Lift 5'9, Lift 5'4 und Lift 4'9 zur Wahl. Während sich die größeren Lift eFoils wie das Lift 5'9 an Anfängerinnen und Anfänger und schwerere Personen richten, sind kleinere Boards wie das Lift 4'9 ideal für diejenigen, die bereits Erfahrung im Foiling, im Surfsport, im Snowboarding oder Skateboarden mitbringen.
- Kosten: 290 Euro für zwei Personen mit der Nutzung von zwei eFoils.
- Dauer: Etwa drei Stunden oder bis die Akkus der Boards entladen sind.
- Ausrüstung: Helme und Schutzwesten werden kostenfrei bereitgestellt, Neoprenanzüge können gegen eine zusätzliche Gebühr ausgeliehen werden.
Ein eFoil Kurs in Ihrer bevorzugten Stadt in Sachsen-Anhalt ist nicht dabei? Dann nehmen Sie gerne direkten Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie gerne zu eFoil Kursen in Ihrer Nähe. Gadgets4rent wird vielleicht schon bald das Kursangebot auf weitere Städte in Sachsen-Anhalt wie Magdeburg, Halle, Wittenberg und Dessau erweitern können.
eFoil-Reviere in Sachsen-Anhalt – Wo ist eFoiling erlaubt?
Sachsen-Anhalt bietet eine Vielzahl an Seen und Gewässern, die sich ideal für das eFoiling eignen. Hier eine Übersicht der wichtigsten Reviere:
Süßer See
Der Süße See ist mit einer Fläche von 250 Hektar und einer Tiefe von bis zu sieben Metern ein perfektes Gewässer für eFoiling. Die längliche Form und die geschützten Bedingungen ermöglichen ein sicheres und angenehmes Fahrvergnügen.
- Besonderheiten: Gute Wasserqualität, Liegewiesen, öffentliche Toiletten und keine permanente Strömung.
- Hinweis: Keine ständige Anwesenheit von Rettungsschwimmern.
Großer Goitzschesee
Dieser ehemalige Tagebausee bei Bitterfeld ist einer der größten Seen im mitteldeutschen Raum. eFoils mit Elektromotoren sollten hier erlaubt sein, solange sie entsprechend der LschiffHVO gekennzeichnet sind. Beachten Sie jedoch, dass einige Gebiete des Sees in Privatbesitz sind.
- Vorteile: Gute Infrastruktur mit Strandbädern, Wakeboardanlage und Wanderwegen.
- Einschränkungen: Naturschutzgebiete am Seeufer müssen beachtet werden.
Arendsee
Mit einer Fläche von 514 Hektar und einer maximalen Tiefe von 50 Metern gehört der Arendsee zu den größten Seen in Sachsen-Anhalt. Er erlaubt Kleinfahrzeuge und damit auch eFoils bis 5 kW Leistung.
- Besonderheiten: Weitläufige Wasserfläche, gute Windverhältnisse und eine idyllische Umgebung.
Gremminer See
Dieser See ist seit 2020 für Wassersportarten wie eFoiling freigegeben. Kleine Elektromotorfahrzeuge sind unter bestimmten Bedingungen erlaubt.
- Vorteile: Naturnahe Umgebung und ausreichend Platz zum Üben.
Bitte beachten Sie, dass diese Angaben ohne Gewähr sind. Informieren Sie sich immer vor Ort über die geltenden Regeln und Bestimmungen, bevor Sie ein eFoil an den genannten Orten benutzen!
eFoil Sachsen-Anhalt: Kennzeichnungspflicht für eFoils
In Sachsen-Anhalt müssen eFoils gemäß der Landesschifffahrts- und Hafenverordnung gekennzeichnet werden, da sie als Kleinfahrzeuge gelten und in der Regel mehr als 3 PS haben. Die Kennzeichen werden vom Landesverwaltungsamt vergeben.
Antragsprozess:
- Antrag schriftlich einreichen.
- Benötigte Unterlagen:
- Identitätsnachweis (z. B. Personalausweis-Kopie).
- Eigentumsnachweis (z. B. Kaufvertrag).
- Konformitätserklärung für Board und Motor.
- Nach Prüfung erfolgt die Zusendung des Kennzeichens.
Die Gebühren betragen in der Regel etwa 30–50 Euro, abhängig von Verwaltungsaufwand und Bearbeitungszeit. Die Zuteilung dauert etwa 4–6 Wochen.
eFoil Kurs buchen – die wichtigsten eFoil Marken
Lift Foils
Lift ist ein Pionier im Bereich eFoiling und bekannt für langlebige, leistungsstarke Boards. Die Modelle sind robust und bieten eine breite Palette an Größen, die sowohl für Neulinge als auch für Profis geeignet sind.
Fliteboards
Flite hebt sich durch innovative Technologien wie die Flitecell-Nano-Batterie und den Flite Jet ab. Die Boards sind leicht, sicher und bieten ein dynamisches Fahrerlebnis. Ideal für Adrenalinjunkies und technikaffine Personen.
Audi Aerofoils
Diese Premium-Marke legt den Fokus auf elegantes Design, Sicherheit und erstklassige Performance. Die Boards sind besonders hochwertig und richten sich an qualitäts- und sicherheitsbewusste Käufer und Käuferinnen.
SiFly eFoils
SiFly bietet erschwingliche Boards made in Europe, die speziell für Anfängerinnen und Anfänger entwickelt wurden. Sie punkten durch einfache Handhabung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
eFoil Kurs Sachen-Anhalt – So lernen Sie mit uns foilen
Ein eFoil-Kurs beginnt mit einer theoretischen Einführung, bei der Sicherheitsregeln und die Funktionsweise des Boards erklärt werden. Anschließend geht es ins Wasser:
- Einweisung an Land: Sie lernen das eFoil, seinen Aufbau und seine Funktionsweisen kennen. Auch bekommen Sie wichtige Sicherheitstipps mit auf den Weg und wie Sie Verletzungen durch richtiges Fallen vermeiden.
- Startphase: Im Liegen auf dem Board über das Wasser gleiten, um Richtungswechsel und die Benutzung der Fernbedienung bei geringen Geschwindigkeiten zu üben.
- Foilen im Knien: Sobald ein Gefühl für Stabilität da ist, üben die Teilnehmenden das Foilen im Knien. Sie lernen, wie Sie durch Gewichtsverlagerung das Board parallel zur Wasseroberfläche halten, wie Sie im Wechsel abheben und landen.
- Foilen im Stehen: Schließlich üben Sie das Foilen im Stehen und wie Sie mittels Gewichtsverlagerung einfach vom Gleiten ins Foilen und wieder ins Gleiten wechseln. Sie lernen Kurven zu fahren und können sich an höhere Geschwindigkeiten wagen.
Die Lernkurve beim eFoiling ist in der Regel steil, mit Geduld und Übung können die meisten unser Kurs-Teilnehmenden innerhalb der Kursdauer erste Erfolgserlebnisse feiern. Professionelle Surflehrerinnen und -lehrer weisen Sie ein. In der Regel sind Sie per Funk mit Ihrem Trainer verbunden, sodass Sie auch aus größerer Entfernung Anweisungen und Tipps entgegen nehmen können.
Wie funktioniert ein eFoil? Das sollten Sie vor einem eFoil Kurs wissen
Ein eFoil ist ein elektrisch angetriebenes Surfbrett, das mithilfe eines Mastes und eines Unterwasser-Hydrofoils etwa 50 bis 80 Zentimeter über der Wasseroberfläche „schweben“ kann. Das herausragende Merkmal des eFoils ist sein hydrostatischer Flügel, der bei ausreichender Geschwindigkeit Auftrieb erzeugt. Für das Tempo sorgt ein leistungsstarker Elektromotor (entweder ein Propeller- oder Jet-Antrieb), der meist in einem wasserdichten Gehäuse am Hydrofoil-Mast montiert ist, während der Akku im Board selbst Platz findet. Über eine drahtlose Fernbedienung gibt die Person auf dem Board das Tempo vor. Sicherheitsvorkehrungen sorgen dafür, dass der Motor automatisch stoppt, sobald die steuernde Person, die Kontrolle über das Board verliert.
Die Geschichte des eFoils reicht zurück in die frühen 2010er Jahre, als Enthusiasten aus Bereichen wie Hydrofoiling, Kitesurfen und Wakeboarding begannen, mit elektrisch betriebenen Hydrofoils zu experimentieren. Mitte der Zehner Jahre revolutionierten Marken wie Fliteboard und Lift Foils die Branche mit serienreifen Modellen, die einfach zu bedienen und für ein breiteres Publikum zugänglich gemacht worden. Heute sind eFoils ein fester Bestandteil des Wassersports und entwickeln sich durch technische Fortschritte und neue Materialien stetig weiter. Da eFoils jedoch immer noch ein Luxusprodukt darstellen, bieten eFoil Kurse eine tolle Möglichkeit, den Sport für alle zugänglich zu machen oder vor der Investition in ein eigenes eFoil ein bestimmtes Modell zu testen. Ein eFoil Kurs ist ähnlich wie ein Fallschirmsprung ein Erlebnis, das Ihnen einen sagenhaften Adrenalinrausch verspricht und damit ein einzigartige Erfahrung, die Sie auch verschenken können!
eFoil Kurs Gutschein erwerben – in Sachsen-Anhalt und überall in Deutschland
Verschenken Sie jetzt einen eFoil Kurs in Sachsen-Anhalt oder in einer anderen Region in Deutschland oder Europa. Unser Kursangebot wächst stetig. Dabei besitzt unser eFoil Kurs Gutschein den Vorteil, dass Sie ihn flexibel einlösen können – ohne sich vorab für einen Tag oder einen Ort entscheiden zu müssen. Alle Gutscheine haben eine Gültigkeit von drei Jahren. Ein eFoil Kurs eignet sich für alle Personen bis zu einem Gewicht von 120 kg. Es sind keine speziellen sportlichen Voraussetzungen erforderlich – Sie sollten lediglich schwimmen können. Auch können Sie die Gutscheine flexibel für unseren anderen Gadgets einsetzen und beispielsweise einen Tauchscooter oder ein E-Fatbike über unser Portal mieten. Entdecken Sie jetzt unser großartiges Angebot an Gadgets zum Mieten.