6.499,00 €*
Standardkonfiguration:
Waydoo Evo Max Plus, 70cm Mast, Eco Motor, Standard Ladegerät
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6.499,00 € *
Unsere Gadgets können Sie auch mieten...
Sie wollen ein Gadget von uns ausgiebig testen? Sie brauchen ein Gadget nur für ein paar Tage? Sie wollen Köln und Umgebung auf einem ausgefallenen E-Bike/Pedelec erkunden? Dann ist unsere Vermietung genau das richtige für Sie. Entdecken Sie auf Gadgets4Rent unser Miet-Angebot sowie unsere E-Foil und E-Surf-Kurse.
Genieße deine Auswahl an Luxusfahrzeugen:
Möchtest du die Straßen auf einem eleganten E-Bike Cruiser von RUFF CYCLES erkunden, die robusten Geländewege mit einem E-Fatbike von MATE oder MOTO PARILLA erobern oder gemütlich cruisen auf dem E-Chopper von RUFFIAN?
Wähle jetzt dein bevorzugtes Mietrad aus und starte dein Abenteuer!
Tauche ein in die Welt des entspannten und eleganten Gleitens über das Wasser:
Mit den exklusiven eFoils von FLITE schweben Sie mühelos über der glitzernden Wasseroberfläche. Unabhängig von Wind und Wellen gleiten Sie sanft über das Wasser, ein Gefühl, das einem Mix aus Fliegen, Snowboarden im Puderschnee und Surfen gleicht.
Die Ferien sind geplant und das Meer lockt!
Tauchen Sie mit Ihrer Familie ein in traumhafte Unterwasserwelten und gönnen Sie sich das ultimative Urlaubserlebnis. Ein Tauchscooter lässt die Herzen von Hobby-Schnorchlern und Profi-Tauchern höherschlagen. Egal, ob Sie sich für den High-End-Seascooter von IAQUA oder den handlichen SUBLUE NAVBOW Tauchscooter entscheiden - Spaß und Action sind garantiert.
Testen Sie unsere E-Surboards und E-Foils!
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen unter
+49 (0) 221 945 886-04
natürlich auch telefonisch zur Verfügung.


Features:
- 130L Boardvolumen
- Verbesserte Stabilität
- 2 Motoren zur Auswahl
- Für Neulinge und Profis
Waydoo Evo Max Plus – Einfach abheben
Mit dem Waydoo Evo Max Plus eFoil präsentieren wir eine echte Innovation im Bereich elektrisch angetriebener Hydrofoil-Boards. Dieses große und robuste 130 Liter eFoil setzt auf ein modulares Design, das sowohl eine schnelle Montage als auch individuelle Konfigurationen ermöglicht. Zu den fantastischen Neuerungen des Waydoo Evo Max Plus gehört eine verbesserte Stabilität durch integrierte Sensoren, die eine automatische Flughöhenausgleichung ermöglichen. Damit ist es ideal für Anfängerinnen und Anfänger, größere Menschen und Personen mit über 90 kg Körpergewicht geeignet. Die leichte Konstruktion aus robustem EPP-Schaum und Aluminium bietet in puncto Langlebigkeit, Komfort und nicht zuletzt beim Preis einen Vorteil.
Smarter Materialmix – Waydoo Evo Max Plus
Der Materialaufbau des Waydoo Evo Max Plus setzt auf eine durchdachte Kombination aus EPP-Schaum (expandiertes Polypropylen) beim Board und Aluminium beim Mast. EPP-Schaum sorgt für eine verbesserte Stoßabsorption, wodurch das Board sehr robust ist. Aluminium-Komponenten tragen zur Stabilität und Langlebigkeit bei. Diese Materialwahl macht das Evo Max Plus nicht nur widerstandsfähig, sondern auch besonders preisgünstig. Profis, die ein kleines Carbon-Board bevorzugen, finden im Waydoo Evo Master (75 Liter Volumen) eine Alternative.
Starker Antrieb, ruhiger Flug – Waydoo Evo Max Plus Motor
Bei dem modularen Waydoo Evo Max Plus eFoil haben Sie sogar die Wahl zwischen zwei Motorvarianten. Auf einigen Revieren kann ein kleinerer Motor von Vorteil sein, da für stärkere Motoren möglicherweise andere Auflagen gelten. Hier raten wir Ihnen, sich vorab zu informieren. Das Waydoo Evo ist mit folgenden zwei Motorvarianten erhältlich: Eco Motor (4 kW Dauerleistung) und Performance Motor (bis zu 6 kW). Beide Motoren bieten eine kraftvolle und gleichmäßige Beschleunigung, wobei wir den Performance-Motor für fortgeschrittene Fahrerinnen und Fahrer empfehlen. Zudem stehen zwei Mastlängen zur Wahl – 70 cm und 90 cm. Während der kürzere Mast eine bessere Kontrolle und Stabilität bietet, erlaubt der längere Mast ein aufregenderes Fahrerlebnis mit mehr Spielraum fürs Wellenreiten. Machen Sie hier am besten auch Ihre Wahl vom bevorzugten Foilrevier abhängig – bei Wellengang sind längere Masten von Vorteil, bei Niedrigwasser kürzere. Außerdem ist auch ein Carbonmast von 80 cm in Kombination mit der Elite-Ausführung des Waydoo Evo erhältlich.
Finden Sie Ihre Waydoo Evo Flügel
Das Waydoo Evo Max Plus bietet verschiedene Flügeloptionen, um das Fahrverhalten individuell anzupassen. Große Flügel wie der Voyager G1500 bieten mehr Stabilität, während kleinere und sportlichere Varianten ein agileres Fahrgefühl erlauben. Wählen Sie Ihre Flügel je nach Fahrstil und Können aus – Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Flügel nachzukaufen.
Länger fahren, schneller laden – Waydoo Evo eFoil Akku
Zwei Batterieoptionen stehen zur Auswahl:
- 1,8 kWh Akku mit einer Fahrzeit von ca. 45-90 Minuten.
- 2,3 kWh Akku mit einer verlängerten Fahrzeit von 90-120 Minuten.
- Zusätzlich gibt es ein Upgrade beim Ladegerät: Der Powerflight Invertible Charger ermöglicht nicht nur schnelles Laden, sondern auch das Laden passender externer Geräte durch Reverse Charging – ideal für den mobilen Einsatz.
Smarte Kontrolle – Waydoo Evo Max Plus Fernbedienung
Die neue Waydoo Evo Pro Fernbedienung kommt mit einem hochauflösenden Display, verbesserter Ergonomie und präziserer Geschwindigkeitskontrolle daher. GPS-gestützte Funktionen sorgen für zusätzliche Sicherheit, indem sie Ihnen stets den aktuellen Standort und die Fahrstatistiken liefern.
Ein eFoil, viele Möglichkeiten – Waydoo Evo Max Plus Optionen
Mit einer Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten bietet das Evo Max Plus:
- Zwei Batteriegrößen
- Zwei Mastlängen
- Zwei Motorvarianten
- Zahlreiche Flügeloptionen
- Moover Wheels System für den einfachen Transport zum Wasser.
Zum optionalen Zubehör gehören auch eine Boardtasche und Ersatzakkus.
Waydoo Evo Max Plus vs. Waydoo Flyer One eFoil
Das Evo Max Plus bietet gegenüber dem Vorgängermodell Flyer One Plus:
- Mehr Leistung (bis zu 6 kW statt 4 kW)
- Verbesserte Stabilisierung durch integrierte Sensoren
- Längere Fahrzeiten durch optimierte Akkus
- Schnellere Montage durch das patentierte Stecksystem
Waydoo Evo Max Plus oder Evo Pro Plus? – Vergleich
Der Unterschied zwischen den beiden neuen Waydoo eFoils Evo Max Plus und Evo Pro Plus liegt vor allem im Volumen und der Stabilität. Beide Modelle bieten jedoch das gleiche Flight Assist System für einfaches Handling. Auch die Optionen für beide Varianten sind dieselben.
- Evo Max Plus: 130 l Volumen, ideal für Einsteiger/innen und größere Personen
- Evo Pro Plus: 90 l Volumen, agiler für erfahrene Fahrer/innen bis 90 kg Körpergewicht.
Qualität auf dem Wasser – Waydoo Evo Max Plus Vorteile
Das Evo Max Plus überzeugt in Tests durch:
- Hohe Stabilität – perfekt für unerfahrene eFoiler
- Anpassbare Leistung – je nach Fahrstil konfigurierbar
- Einfacher Transport – dank Moover Wheels und leichtem EPP-Material
- Smarte Sensorik – für ein sicheres und stabiles Fahrgefühl
Preis vs. Leistung – Waydoo Evo Max Plus im Check
Mit seinem Grundpreis ist das Evo Max Plus ein echtes Schnäppchen. Verglichen mit anderen Modellen dieser Preisklasse bietet es mehr Features für denselben Preis – insbesondere durch die modularen Konfigurationsmöglichkeiten. Zusätzliche Upgrades wie größere Akkus oder leistungsstärkere Motoren sind zwar kostenpflichtig, bieten aber einen klaren Mehrwert. Viele Kundinnen und Kunden sind skeptisch bei Ware aus China. Doch inzwischen können es Waydoo eFoils durchaus mit der Qualität von anderen eFoil-Marken aufnehmen.

Für wen ist das Waydoo Evo Max Plus gemacht? – Zielgruppe
Das Waydoo Evo Max Plus richtet sich an:
- Anfänger, die von der stabilen Bauweise profitieren.
- Fortgeschrittene, die mehr Leistung und Anpassungsmöglichkeiten suchen.
- Abenteuerlustige, die mit den vielen Extras ihr Fahrerlebnis individuell gestalten möchten.
- Preisbewusste eFoiler
Fazit: Das Waydoo Evo Max Plus ist eines der innovativsten neuen eFoils auf dem Markt und überzeugt durch hohe Anpassbarkeit, robuste Bauweise und modernste Technologie. Ob Neuling oder Profi – mit diesem eFoil heben Sie richtig ab!
Waydoo Evo Max Plus – nutzen Sie unsere kostenlose Kaufberatung
Sie haben noch Fragen zum Waydoo Evo Max Plus eFoil oder einem anderen eFoil aus unserem Shop? Wir beraten Sie gerne telefonisch, jederzeit. Rufen Sie uns an oder kommen Sie gleich in unserem Store in Köln vorbei. Luxury Gadgets vertreibt bereits seit zehn Jahren eFoils und elektrische Surfboards, testet die Boards selbst und kann Ihnen eine umfangreiche und kompetente Beratung bieten. Auch gibt es die Option, eine Probefahrt zu vereinbaren!
Abmessungen: | ca.170 x 70 x 15cm |
---|---|
Akku : | 1,8kwh und 2,3kwh |
Boardvolumen: | 130 L |
Body: | EPP-Schaum (Expandiertes Polypropylen) mit Aluminium |
Farbe: | Surging Grey |
Ladegerät: | Standard Charger und Powerflight Invertible Charger mit 2x230V Steckdose |
Mast: | 70cm und 90 cm |
Motor: | Eco Motor und Performance Motor |
Anmelden