10.483,90 €*
Standardkonfiguration:
Board mit Antriebssystem (80cm Kohlefaser-Mast), Ausdauer-Batterie, Schnell-Ladegerät, Fernbedienung, Sport Wing Set (F1300 + R300 Stabilisator)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5-10 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5-10 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5-10 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5-10 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5-10 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5-10 Tage
10.483,90 € *
Unsere Gadgets können Sie auch mieten...
Sie wollen ein Gadget von uns ausgiebig testen? Sie brauchen ein Gadget nur für ein paar Tage? Sie wollen Köln und Umgebung auf einem ausgefallenen E-Bike/Pedelec erkunden? Dann ist unsere Vermietung genau das richtige für Sie. Entdecken Sie auf Gadgets4Rent unser Miet-Angebot sowie unsere E-Foil und E-Surf-Kurse.
Genieße deine Auswahl an Luxusfahrzeugen:
Möchtest du die Straßen auf einem eleganten E-Bike Cruiser von RUFF CYCLES erkunden, die robusten Geländewege mit einem E-Fatbike von MATE oder MOTO PARILLA erobern oder gemütlich cruisen auf dem E-Chopper von RUFFIAN?
Wähle jetzt dein bevorzugtes Mietrad aus und starte dein Abenteuer!
Tauche ein in die Welt des entspannten und eleganten Gleitens über das Wasser:
Mit den exklusiven eFoils von FLITE schweben Sie mühelos über der glitzernden Wasseroberfläche. Unabhängig von Wind und Wellen gleiten Sie sanft über das Wasser, ein Gefühl, das einem Mix aus Fliegen, Snowboarden im Puderschnee und Surfen gleicht.
Die Ferien sind geplant und das Meer lockt!
Tauchen Sie mit Ihrer Familie ein in traumhafte Unterwasserwelten und gönnen Sie sich das ultimative Urlaubserlebnis. Ein Tauchscooter lässt die Herzen von Hobby-Schnorchlern und Profi-Tauchern höherschlagen. Egal, ob Sie sich für den High-End-Seascooter von IAQUA oder den handlichen SUBLUE NAVBOW Tauchscooter entscheiden - Spaß und Action sind garantiert.
- Zielgruppe: Allrounder, anspruchsvolle Einsteiger
- 100 L Volumen
- 166 cm Boardlänge
- 12, 5 kg
- Carbonfaser
Carbon-Class: Die Premium-Bauweise des JetWave Carbon 100
In Sachen Material setzt das JetWave Carbon 100 Maßstäbe. Denn das 100-Liter-Board, sein Mast und Flügel bestehen aus hochwertigem Carbonfaser-Verbundmaterial, das für eine außergewöhnliche Steifigkeit bei geringem Gewicht sorgt. So kommt das Board ohne Akku auf ein Gewicht von nur 12.5 Kilogramm bei einer Tragfähigkeit von 120 Kilogramm. Dieser perfekten Kombination aus Robustheit und Leichtigkeit liegt die High-Temperature Compression Molding (HTCM)-Technologie zugrunde. Die dichte PMI-Kernstruktur, die auch in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt wird, erhöht die Schlagfestigkeit, während die Oberfläche mit einer Hochglanz-Beschichtung veredelt und geschützt wird. Wer farbige Akzente mag, kann das JetWave Carbon 100 auch mit grün oder blau lackierter Boardspitze erhalten.
Power on Point: Der JetWave Carbon 100 Motor
Integriert in den Mast des JetWave Carbon 100 ist ein leistungsstarker 6 kW Elektromotor (entspricht 8,2 PS) mit Jet-Antriebstechnologie. Der standardmäßig 75 cm lange Mast aus Carbonfaser minimiert den Wasserwiderstand und sorgt für eine geschmeidige und effiziente Fahrt. Er ist zudem mit allen anderen JetWave eFoils (mit Ausnahme des JetWave 230 Air) kombinierbar. Wer bei Wellengang foilen mag oder ein besonders agiles Fahrverhalten bevorzugt, kann sich optional auch für einen 80-Zentimeter-Mast entscheiden. Durch das intelligente Dual-Dichtungssystem ist der Antrieb besonders langlebig und zuverlässig, während das integrierte Wasserkühlungssystem für konstante Performance sorgt. Der geräuscharme Betrieb macht das Fahrerlebnis nicht nur dynamisch, sondern auch angenehm ruhig. Außerdem ist der Jet-Antrieb mit Impeller – einem voll ummantelten Propeller – besonders sicher und minimiert das Verletzungsrisiko.
Energiegeladen: Der JetWave Carbon 100 Akku
Angetrieben wird das JetWave Carbon eFoil von einer 55Ah / 2,4 kWh Hochleistungsbatterie, die für eine Fahrzeit von bis zu zwei Stunden sorgt. Der Akku besitzt eine Lebensdauer von über 1000 Ladezyklen, was weit über dem Industriestandard liegt. Mit dem 1200 W Fast Charger lässt sich der Akku in nur 120 Minuten vollständig laden. Für noch schnelleres Laden gibt es eine optionale 3 kW Super Charger-Version, die die Ladezeit auf 60 Minuten verkürzt. Optional können Sie für das elektrische Hydrofoil auch ein 38Ah / 1,7 kWh Performance Akku erhalten, das sogar 1.500 Ladezyklen bei 80 prozentiger Aufladung überdauert. Dieses Akku lässt sich mit dem Fast Charger in 1.5 Stunden voll aufladen, während der Super Charger sogar nur 40 Minuten braucht. Auch gewichtsmäßig bietet das optionale Performance Akku mit 9.8 kg einen Vorteil gegenüber dem 14.8 kg wiegenden Endurance Akku.
Control Freak: Die innovative JetWave Fernbedienung
Alle JetWave eFoils werden mit einer 2,8-Zoll-Touchscreen-Fernbedienung geliefert, so auch das JetWave Carbon 100. Die Fernbedienung zeigt über das farbige Display Ihre Performance-Daten in Echtzeit an, darunter Geschwindigkeit, zurückgelegte Kilometer und Akku-Ladestand.
Als erste eFoil-Fernbedienung auf dem Markt verfügt die JetWave Fernbedienung über eine 4G-Konnektivität, wodurch sich Fahrten in der Cloud speichern lassen. Auch die SOS-Funktion ist einzigartig und sorgt für zusätzliche Sicherheit. Ergonomisch designt liegt die Fernbedienung optimal in der Hand und ermöglicht ein intuitives Steuern.
Wings of Speed: Die Flügel des JetWave Carbon 100
Standardmäßig erhalten Sie mit dem JetWave Carbon 100 das Cruising-Wing-Set, zu dem ein F1750 Frontflügel und R500 Heckflügel gehören. Besonders Anfängerinnen und Anfänger profitieren von der stabilisierenden Funktion des großen Frontflügels und Heckflügels. Fortgeschrittenen Fahrerinnen empfehlen wir hingegen das Sport Wing Set bei der Konfiguration Ihres JetWave eFoils auszuwählen, dessen Flügel etwas kleiner sind. Mit diesen Flügeln kommen Sie zwar weniger schnell ins Gleiten als mit den Cruiser-Flügeln, können jedoch höhere Geschwindigkeiten erreichen und schärfere Kurven fahren. Profis empfehlen wir das Racing Wing Set. Dieses ist ebenfalls mit allen JetWave Hydrofoils kompatibel, ist jedoch optimal für das kleinere JetWave Carbon 75 eFoil geeignet.
Dynamik auf dem Wasser: JetWave Carbon 100 im Test
Das JetWave Carbon 100 eFoil ist ein hochwertiges eFoil für anspruchsvolle Anfängerinnen und Anfänger mit einem Körpergewicht von bis zu 120 Kilogramm. Der leichte, aber große Carbon-Rumpf, der reaktionsschnelle Jet-Antrieb und die hydrodynamischen Flügel ermöglichen schnelle Lernerfolge. Durch die optimierte Gewichtsverteilung bleibt das elektrische Hydrofoil gut ausbalanciert, während der lange Mast eine fantastische Flughöhe für smoothe Turns und Wellenfahrten bietet. So sind unter optimalen Bedingungen Höchst-Geschwindigkeiten von bis zu 42 km/h möglich. Wie schnell Sie mit dem JetWave Carbon 100 letztendlich unterwegs sein können, hängt von Faktoren wie Körpergewicht, Fahrstil, Wassertemperatur, Wind und Flügeln ab.
Personal Touch: Diese Optionen bietet das JetWave Carbon 100
Sie können das JetWave Carbon 100 eFoil nach Ihren Vorstellungen individuell konfigurieren: Neben Mattschwarz stehen die Varianten Smaragdgrün-Türkis und Graublau als Boardfarbe zur Wahl. Wählen Sie zwischen drei Flügelsets, zwei Akkus, zwei Masten und zwei verschiedenen Aufladegeräten. Weil das Design modular gestaltet ist, können Sie die meisten Teile für verschiedene Boards verwenden oder einzeln nachkaufen.
JetWave Carbon 100 Preis vs. Performance: Lohnt sich das Investment?
Das JetWave Carbon 100 bewegt sich im High-End-Segment der eFoils und bietet eine überragende Verarbeitung und neueste eFoil-Technik. Zwar liegt der Preis im oberen Bereich, jedoch ist er deutlich niedriger als für ähnlich verarbeitete Carbon eFoils von Flite und Audi Aerofoils. Im direkten Vergleich können Sie fast 50 Prozent sparen, wenn Sie sich für ein Carbon eFoil von JetWave entscheiden. Hinzu kommt die Garantie von drei Jahren, die Sie beim Kauf optimal absichert.
Ready to Ride? Kaufempfehlung für das JetWave Carbon 100
Für alle, die Premium-Qualität, innovative Technik und ein unvergleichliches Fahrerlebnis suchen, ist das JetWave Carbon 100 eine klare Empfehlung. Sowohl Anfängerinnen und Anfänger als auch erfahrene Rider, die ein größeres, aber leichtes eFoil suchen, werden mit dem JetWave glücklich. Da die eFoils modular aufgebaut sind, können Sie Ersatzteile oder Ergänzungen für Ihr eFoil jederzeit hinzukaufen. Im Vergleich zu Marken wie Flite bietet das JetWave Carbon zwar noch nicht so ein großes Sortiment an Flügeln, doch auch hier ist dank des aufstrebenden Erfolgs von JetWave bald mit einem größeren Angebot zu rechnen.

Die besondere JetWave eFoil-Garantie – 3 Jahre Sicherheit
JetWave hebt sich nicht nur durch Qualität und Innovation von der Konkurrenz ab, sondern auch durch eine branchenführende Garantie. Während viele Hersteller nur eine einjährige Garantie auf Batterien oder Antriebssysteme gewähren, bietet JetWave eine 3-jährige Garantie auf alle Komponenten. Diese Garantie umfasst das gesamte eFoil-System, einschließlich Board, Motor, Akku, Fernbedienung und Ladegerät. Durch diese umfassende Absicherung unterstreicht JetWave sein Vertrauen in die Langlebigkeit und Qualität seiner Produkte. Kundinnen und Kunden profitieren zudem von einem erstklassigen Support-Team, das aufgrund des europäischen Firmensitzes in den Niederlanden auch von Deutschland aus gut zu erreichen ist.
JetWave Carbon 100: Exklusive Kaufberatung bei Luxury Gadgets
Sie möchten das JetWave Carbon 100 testen oder wünschen sich weitere Informationen zum Produkt? Luxury Gadgets bietet eine individuelle Kaufberatung für das JetWave Carbon 100 eFoil an und unterstützt Sie bei der Auswahl der für Sie passenden Konfiguration. Sollten Sie Interesse haben, das JetWave Carbon 100 eFoil vor dem Kauf zu testen, können wir Ihnen nach Absprache auch eine Probefahrt ermöglichen. Rufen Sie uns hierzu am besten an!
Bereit, das Wasser zu erobern? Mit dem JetWave Carbon 100 gehört die Wasseroberfläche Ihnen!
Akku : | 55Ah / 2,4kWh Kapazität |
---|---|
Boardvolumen: | 100 L |
Connectivity: | APP |
Fahrzeit: | Bis zu 2h |
Farbe: | Desert Gold, Matte Black, Phantom Blue |
Geschwindigkeit: | Bis zu 42 km/h mit Cruiser Wing Set |
Gewicht: | 12,5 kg (nur Board) |
Ladegerät: | Eingang 110-240V |
Ladezeit: | 2 h |
Länge: | 166 cm |
Mast: | 80 cm Kohlefaser-Mast |
Material: | Carbonfaser |
Max. Tragkraft: | 120 kg |
Motor: | 6 KW Jet-Antrieb |
Anmelden