Mit dem neuen E-Bike Tricolore ist Moto Parilla erneut ein Meisterstück gelungen. Das neue Pedelec des
italienischen Herstellers vereint Handwerkskunst und hochwertigste Bauteile zu einer beispiellosen Symbiose aus
Design und Leistung.
Die Federung
Beim neuen Tricolore E-Bike besteht die Hinterradaufhängung aus Kipphebel, Pleuel und Stoßdämpfer, um ein gutes
Ansprechverhalten des Pedelecs zu gewährleisten. Die Anlenkungen, die komplett aus Ergal 7075 Aluminium bestehen,
werden aus einem Stück gefräst. Der gesamte Mechanismus wird durch einen speziell entwickelten hinteren Kotflügel
aus Polycarbonat geschützt.
Rahmen der Sattelstütze
Darüber hinaus wird der Rahmen der Sattelstütze, der ebenfalls den Charakter eines Motorrads hat, vom Rahmen
abgetrennt und vollständig aus Kohlefaser gefertigt. Das modulare Befestigungssystem der Sattelstütze und des
Stoßdämpfers am Rahmen wird aus leichteren Aluminium-Gitterplatten bestehen, die das Moto Parilla Tricolore nicht
nur extrem stabil, sondern auch in Bezug auf das Design hochmodern machen.
Motorschutzhauben
Das Motorgehäuse des Tricolore wird aus Karbon-Kevlarfaser gefertigt, um eine sensationelle Stoßfestigkeit zu
gewährleisten, und verfügt über ein integriertes Kühlsystem, das auf einer speziellen Konstruktion beruht. Um die
Modularität des E-Bikes zu gewährleisten, wurde ein universelles Motorbefestigungssystem entwickelt, das aus Platten
aus 7075er Aluminium besteht. Bei dem Motor handelt es sich um den Polini E-P3+ MX, der eine Leistung von
250 W, eine Spitzenleistung von 600 W und ein Drehmoment von 90 Nm liefert. Das Aufladen der
Batterie wird durch den Anschluss am Rahmen erleichtert.
Hanf-Abdeckung
Eines der Hauptmerkmale des Tricolore E-Bikes wird ein
Verkleidungssystem aus Hanffasern sein, das zudem
vollständig recycelbar ist, da die verwendete Faser ebenso organisch ist wie das Harz, mit dem sie imprägniert ist.
Damit unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für den ökologischen Wandel, der es erforderlich macht, in der
gesamten Fahrrad- und Motorradbranche nach ersetzbaren, weniger umweltschädlichen Materialien für Fahrzeuge zu
suchen.
Die obere Abdeckung des Moto Parilla Tricolore wird
luftdicht sein, um das Eindringen von Flüssigkeiten oder
Schmutz zu verhindern, aber gleichzeitig den Durchgang von Kabeln im Inneren des Gehäuses zu ermöglichen. Die Löcher
ermöglichen die Anbringung von zusätzlichem Zubehör, wie z.B. Wasserflaschen oder zusätzlichen Displays, und das
Schnellverschluss-System ermöglicht ein bequemes Einsetzen und Herausnehmen der Batterie.
Beleuchtungssystem
Das futuristische Rücklichtsystem des Tricolores wird in den Rahmen der Sattelstütze integriert und von
der Batterie des Antriebsstrangs gespeist. Das gesamte System kann direkt vom Lenker aus gesteuert werden, was
eine einfache Bedienung und Leistung sowohl bei Tag als auch bei Nacht gewährleistet.
Innovative Schwinge
Die Schwinge des Tricolore, die eindeutig dem Motorradsport zuzuordnen ist, wurde nach einer fast zwei Jahre
dauernden Studie entwickelt. Dank einer kühnen und äußerst innovativen Entscheidung wird sie ein einziger
zweiseitiger Arm sein und vollständig aus Kohlefaser bestehen. Darüber hinaus wird er in den Bereichen
der Radanbindung, des hinteren Bremssattels und der Aufhängung mit Aluminiumeinsätzen verstärkt, um eine höhere
Stabilität und Festigkeit zu gewährleisten.
Der breite Kanal bietet Platz für Reifen bis zu 3,5″ und ermöglicht unter allen Umständen eine
hervorragende Schlammdrainage. Das 12-Gang-Getriebesystem und das Flip-Chip-System ermöglichen eine
einfache Veränderung des Radstandes.
Abdeckungsfach
Das Herzstück des Tricolores ist ein wasserdichtes Innenfach, das in den Rahmen eingearbeitet und über ein
Schloss oder einen Schnellverschluss zugänglich ist und in dem ein Notfallset, Reparaturwerkzeug oder andere
persönliche Gegenstände aufbewahrt werden können. Im selben Fach befindet sich eine Aluminiumplatte, auf der die
Daten und die Version des eigenen Fahrrads graviert sind.
Monocoque-Rahmen
Der charakteristische Monocoque-Rahmen aus Kohlefaser vom Tricolore unterscheidet sich vollständig von
den in der Fahrradindustrie üblichen dreieckigen Geometrien. Die Rippen am Rahmen haben eine verstärkende
Funktion und verringern das Anhaften von Schlamm am Rahmen. Auch hier wird es möglich sein, einen
Trinkflaschenhalter zu montieren, dank der Einkerbungen an der Karosserie.
Frontbeleuchtung
Das Frontbeleuchtungssystem wird in den Kohlefaser-Monocoque-Rahmen von Tricolore integriert. Die obere Abdeckung
aus Hanffaser ermöglicht die Verlegung der Kabel im Rahmen selbst. In den Rahmen wird eine Aussparung für eine
Aluminiumplatte mit dem Tricolor-Logo eingearbeitet.
Wie unterscheiden sich die Tricolore-Modelle?
Die "Standard"-Modelle M , MR und MX des Tricolore E-Bikes unterscheiden sich in der Wahl der verbauten Anbauteile
wie den Bremsen, der Federung, der Schaltung und den Rädern. Beim Custom-Modell MCustom können Sie frei unter den
Komponenten wählen. Zusatzlch ist hier ein 1000W Motor von Bafang möglich. Eine genaue Auflistung finden Sie bei den
jeweiligen Modellen.