
Was ist ein E Roller?
E Roller sind die umweltbewusste Möglichkeit, um flexibel von A nach B zu gelangen. Inzwischen sind die Elektroroller zu einem Trend geworden und viele nutzen die Vorteile dieser E-Mobilität. Im Unterschied zum E-Scooter haben Sie beim E Roller einen Sitz und können sowohl im Stehen als auch im Sitzen fahren. Mit einer Reichweite von bis zu 45 km und einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h sind die Elektroroller von Scrooser eine tolle und umweltbewusste Alternative zu anderen Fahrzeugen. Mehr lesen!
Welcher Führerschein für Elektroroller?
Für einen Elektroroller mit einer maximalen Fahrgeschwindigkeit von 25 km/h benötigen Sie einen Mofa-Führerschein bzw. Führerscheinklasse M. Die Führerscheinklasse M ist bereits im Pkw-Führerschein enthalten. Es gibt die E Roller mit 20 km/h und mit 25 km/h maximaler Fahrgeschwindigkeit. Für einen Elektroroller mit maximaler Fahrgeschwindigkeit von 25 km/h gilt in Deutschland die Helmpflicht. Aber aus Sicherheitsgründen ist es auch ratsam, auch beim Fahren mit einem 20 km/h schnellen E-Roller einen Helm zu tragen.
Wo können Sie E Roller kaufen?
Hochwertige E Roller von Scrooser finden Sie bei uns. Die E-Roller zeichnen sich durch Qualität, Funktionalität, leichte Handhabung und Reichweite aus. Innovative Elektroroller verfügen über einen Impulsantrieb. Damit beschleunigt der Elektroroller automatisch, sobald Sie sich abgestoßen haben, und Sie können den E Roller mit Sitz dank des Impulsantriebs auch im Stehen fahren. Wenn Sie bei uns einen E-Roller kaufen, haben Sie ein intuitives, klassisches und zeitloses Produkt. Bei uns erhalten Sie eine persönliche Beratung bei der Auswahl und beim Kauf eines E-Rollers.
Welche Verkehrsregeln gelten für E Roller?
Für E Roller mit Straßenzulassung gelten die gleichen Verkehrsregeln wie für Kraftfahrzeuge, die sich im öffentlichen Straßenverkehr bewegen. Mit dem E-Roller dürfen Sie auf Radwegen fahren, sofern dort das Hinweisschild "E-Bike frei" vorhanden ist oder der jeweilige Radweg auch für Mofas freigegeben ist. Ist der Radweg für Mofas und E-Bikes freigegeben, können Sie mit dem E-Roller auf dem Radweg fahren. Das gilt aber nur, wenn der E-Roller nicht mehr als 25 km/h fährt. Dank des emissionsfreien Antriebs können Sie mit unseren Elektrorollern in allen Umweltzonen fahren.
Was kosten E-Roller?
Die Kosten für einen E Roller richten sich nach der Ausstattung und der Leistung. Bei uns finden Sie innovative Elektroroller des namhaften Herstellers Scrooser. Die E Roller mit Straßenzulassung und mit besonders breiten Reifen verfügen über einen Impulsantrieb. Preislich bewegen sich diese exklusiven Elektroroller bei rund 4.000 Euro und Sie profitieren von purem Fahrspaß.
Wie funktioniert ein E Roller mit Sitz?
Sie können den E Roller mit Sitz im Sitzen oder im Stehen fahren. Wenn Sie im Stehen fahren, dann ist das aufgrund des Impulsantriebs ohne Gashebel möglich. Die E Roller erkennen, wenn Sie sich vom Boden abstoßen. Die E-Roller zeichnen sich ein schlichtes und doch einzigartiges Design aus. Die Kabel beim E-Roller sind im Stahlrahmen integriert. Das unterstützt das aufgeräumte Erscheinungsbild der Elektroroller. Vorteilhaft für Sie ist auch, dass vorne hydraulische Scheibenbremsen und hinten mechanische Scheibenbremsen integriert sind. Bei diesem Bremssystem können Sie bei Bedarf die Bremsbeläge und Scheiben selbst tauschen.
Ab wann darf man E Roller fahren?
Wenn Sie einen E-Roller kaufen, dürfen Sie diesen mit Fahrerlaubnis M bzw. Mofa-Prüfbescheinigung fahren. Die Mofa-Prüfbescheinigung können Sie ab einem Alter von 15 Jahren in Deutschland erlangen. E Roller mit 45 km/h dürfen Sie mit Führerscheinklasse AM fahren. Wenn Sie einen Pkw-Führerschein Klasse B haben, ist die Fahrberechtigung für E-Roller 45 km/h enthalten.
Was ist der Unterschied zwischen E-Roller und E-Scooter?
Oftmals werden E-Roller und E-Scooter synonym verwendet, aber es gibt einige Unterschiede. Die elektrischen Tretroller haben eine Lenk- und Haltestange und erreichen eine Geschwindigkeit von 6 km/h bis 20 km/h. Zudem dürfen die elektrischen Tretroller nur auf Radwegen und Straßen gefahren werden. Einen Führerschein benötigen Sie nicht und die Tretroller mit Elektroantrieb dürfen ab 14 Jahren gefahren werden. Wenn Sie einen E-Roller kaufen, haben Sie einen E Roller mit Sitz. Für E-Roller mit einer Geschwindigkeit von 25 km/h oder schneller gilt Helmpflicht und Sie brauchen eine gültige Versicherung sowie einen gültigen Führerschein Klasse B bzw. eine Mofa-Fahrerlaubnis Klasse AM. Über die Versicherung erhalten Sie ein Saisonkennzeichen für den E-Roller.
Die sechs Vorteile eines E-Rollers?
1. E Roller Made in Germany mit Straßenzulassung
2. Maximale Fahrgeschwindigkeit von 25 km/h
3. Reichweiten der E Roller von bis zu 45 km
4. E Roller Akku herausnehmbar für unkompliziertes Aufladen
5. breite Reifen für einen sicheren Stand und ein stabiles Fahren, und das auch bei niedriger Geschwindigkeit
6. unglaubliches und cooles Fahrerlebnis mit Elektrorollern
Nutzen Sie jetzt unsere persönliche Beratung und entdecken Sie unsere aktuellen E Roller mit Straßenzulassung!