11.985,00 €*
Inhalt:
1 Stück
Standardkonfiguration:
Body in gewählter Farbe, E-Foil Mast/Antriebseinheit 60 cm in Silber, Flitecell-Akku "Sport", Cruiser-Wing, Stabilizer-Wing, Flite-Controller, Standard-Ladegerät, Transporttaschen
Standardkonfiguration:
Body in gewählter Farbe, E-Foil Mast/Antriebseinheit 60 cm in Silber, Flitecell-Akku "Sport", Cruiser-Wing, Stabilizer-Wing, Flite-Controller, Standard-Ladegerät, Transporttaschen
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

















Gesamtpreis inkl. Zubehör
11.985,00 € *
Produktnummer:
SW11175.1
Bitte beachten Sie, dass die hier dargestellten Bilder vom gelieferten Produkt abweichen oder Zusatzoptionen enthalten können.
Unsere Gadgets können Sie auch mieten...
Sie wollen ein Gadget von uns ausgiebig testen? Sie brauchen ein Gadget nur für ein paar Tage? Sie wollen Köln und umgebung auf einem ausgefallenen E-Bike/Pedelc erkunden?
Dann ist unsere Vermietung genau das richtige für Sie. Entdecken Sie auf Gadgets4Rent unser Miet-Angebot sowie unsere E-Foil und E-Surf-Kurse.


Testen Sie unsere E-Surboards und E-Foils!
Sie wollen eine E-Surfboard oder E-Foil vor dem Kauf erst einmal testen? Dann buchen Sie einfach auf unserer Website für Vermietungen Gadgets4Rent eine Probefahrt oder schreiben uns unverbindlich über unser Kontaktformular an.
Die Kosten für eine e-Surfboard-Probefahrt betragen 250 Euro. Natürlich
kann das Angebot auch mit 2 Personen und einem Board gebucht werden.
Inklusiv-Leistungen: Renommierter Surflehrer, komplette Ausstattung
(Helm, Neopren, Weste, Headset), vollständig geladener Akku für bis zu
90 min Spaß auf dem Wasser (variiert je nach Board). Natürlich
verrechnen wir den kompletten Betrag einmalig bei Kauf eines Boards über
Luxury Gadgets.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen unter
+49 (0) 221 945 886-04
natürlich auch telefonisch zur Verfügung.


Fliteboard Air Series 3 – diese Eigenschaften machen es einzigartig
- Bis zu 45 km/h schnell
- Bis zu 120 min Laufzeit
- Geräuschlos und emissionsfrei
- Austauschbarer Akku
- Ladezeit 3 h
Das neue Fliteboard Air Series 3 ist mit einer Länge von 1,83 Metern und einem Volumen von 164 Litern das efoil von Flite mit dem stärksten Auftrieb. Seine breite
Oberfläche ermöglicht sicheres Stehen, sodass Surfer und Surferinnen bis zu 120 Kilogramm Gewicht sich zum E-Flite
aufschwingen können. Im Vergleich zum Board der Series 1 fällt das Board der Series 3 etwas kürzer aus und überzeugt
mit einem optimierten Fahrverhalten. In Kombination mit dem Cruiser-Flügel heben Sie schon bei niedriger
Geschwindigkeit ab – perfekt, um das Foiling zu erlernen. Der mittellange 60-Zentimeter-Mast verringert bei den
ersten Versuchen die Fallhöhe. Eine weitere Besonderheit: Das Fliteboard Air ist aufblasbar, lässt sich
zusammenfalten und einfach transportieren – damit ist es auch für den Transport auf Yachten interessant. Robust und
auf maximale Leistung getrimmt eignet sich dieses fliegende Board von Flite ideal für Surfschulen, den Verleih oder
für die Familie.

Das aufblasbare Fliteboard Air gehört zu den fortschrittlichsten eFoils der Welt und lässt Sie sicher und
schnell abheben.
Woraus besteht das Fliteboard Air Series 2?
Das Fliteboard Air besitzt einen Body aus Kunststoff, der sich aufblasen lässt. Diese Eigenschaft unterscheidet es
vom klassischen Fliteboard eFoil und den Modellen Fliteboard Pro und Fliteboard Ultra, die alle über einen festen Schwimmkörper verfügen. Die weitere Ausstattung
des Air ist aber mit der anderer Boards identisch. So können Sie Motor, Mast, Akku und die Flügel aus Carbon mit
jedem Board von Flite kombinieren. Allerdings lässt sich das Air aufgrund seiner Größe nur mit dem kürzeren
60-Zentimeter-Mast von Fliteboard fahren.
Welche Flügel sind für das Fliteboard Air optimal?
Unsere Fliteboards bieten wir mit zwei verschiedenen Top Flite Wings an: Der Flyer Frontflügel hebt das Board erst bei hoher
Geschwindigkeit aus dem Wasser – dann aber sind Sie mit diesem Flügel besonders effizient und zügig unterwegs. Er
erlaubt Fortgeschrittenen rasantes Foiling und schnelle Richtungswechsel. Mit dem Cruiser Wing wird das Board schon bei niedrigem
Tempo aus dem Wasser gehoben, dabei sorgt der große Flügel für eine ruhige und stabile Fahrt. Diese Flügel sind
ideal für Anfänger und Anfängerinnen und etwas schwerere Fahrer und Fahrerinnen bis zu 120 kg Gewicht.
Wie schnell ist das Fliteboard Air?
Mit dem 1.800-Cruiser-Flügel und dem 500-Stabiliser-Flügel besitzt das Fliteboard eFoil Air die beste Stabilität
und kann eine maximale Geschwindigkeit von circa 38 km/h beim E-Flight erreichen. Der Flyer Flügel ermöglicht es,
auf bis zu 45 km/h zu beschleunigen. Bitte beachten Sie, dass das Höchsttempo nicht nur von den gewählten Flügeln,
sondern auch von Ihrem Fahrstil, Ihrem Gewicht und der Wassertemperatur abhängt.
Wie funktioniert die Steuerung des Fliteboard Air?
Die patentierte Fliteboard eFoil Fernbedienung ist wasserdicht und schwimmfähig. Mit Tempomat, Bluetooth und GPS
gilt sie als die fortschrittlichste Fernbedienung für elektrische Hydrofoil Boards. Sie liegt nicht nur gut in der
Hand, zeigt mit hohem Kontrast Tempo, den Ladezustand des Akkus, die verbleibende Reichweite und die Lage (GPS) an,
sondern ermöglicht es auch, die Geschwindigkeit präzise einzustellen, sodass Sie sich bei den ersten Versuchen ganz
auf Ihr Gleichgewicht konzentrieren können. Darüber hinaus lässt sich die Fernbedienung magnetisch aufladen und mit
einem Band sicher am Handgelenk befestigen. Alle Daten, die Sie während der Fahrt abrufen können, sind im Nachhinein
auch über die Fliteboard App einsehbar. Die statistische Auswertung erlaubt Ihnen, sich stetig neue Ziele zu setzen
und Ihre Fortschritte nachzuvollziehen.
Wie lange halten die Akkus des Fliteboards?
Sie erhalten das Fliteboard Air mit zwei unterschiedlich großen Akkus. Während Sie mit dem Sport-Akku bis zu 60
Minuten am Stück bei mittlerem Tempo foilen können, ermöglicht der Explorer Akku eine Fahrzeit von 90 bis 120
Minuten. Dank des Plug- und Play-Systems können Sie den Akku einfach selbst austauschen. Die Ladezeit beträgt je
nach Ladegerät zwei bis dreieinhalb Stunden. Emissionsfrei, leise und führerscheinfrei, aber so schnell wie mit
einem Jetski über das Wasser fliegen – das macht das eFoiling einzigartig.
Wie sicher ist das Fahren mit dem Fliteboard Air?
Das Fliteboard Air liegt aufgrund seiner Größe sehr stabil im Wasser. Sollten Sie doch einmal das Gleichgewicht
verlieren, stoppt der elektrische Motor des Boards automatisch. Zu Ihrer Sicherheit funktioniert der Motor
ausschließlich unter Wasser. Um das Verletzungsrisiko zu minimieren, empfehlen wir Ihnen, sich bei einem Sturz immer
in Boardrichtung fallen zu lassen.
Welche Wartung benötigt das Fliteboard Air?
Das aufblasbare Fliteboard Air erfordert keine Wartung, da die Materialien nicht korrodieren und die Nähte
langfristig wasserdicht bleiben. Sie erhöhen die Haltbarkeit Ihres Boards, indem Sie es regelmäßig reinigen und es
an einem schattigen Ort lagern.
Testen Sie jetzt das neue Fliteboard in Köln
Das Fliteboard Air können Sie in Köln und Umgebung Probe fahren. Der Luxury Gadgets Store bietet mit Gadgets4Rent einen eFoil-Verleih an, wobei wir die Leihgebühr von 250 Euro beim Kauf
mit dem Fliteboard Preis verrechnen. Im Butzweiler Hof in Köln können Sie bei angenehmem Ambiente unsere Boards samt
Ausstattung besichtigen. Neben einer kompetenten Kaufberatung stehen Fachleute für alle Fragen zur Finanzierung und
Versicherung für Sie bereit. Wir freuen uns auf Sie!
Lieferumfang:
✔ Fliteboard-Body
✔ Kabelloser Flite Controller
✔ Flitecell Akku (Kapazität je nach Auswahl)
✔ E-Foil Antriebseinheit (Farbe je nach Auswahl)
✔ Transporttaschen für Board, Akku und Antriebseinheit
✔ Ladegeräte für Akku und Fernbedienung
✔ Frontflügel (Cruiser oder Explorer) und stabilisierender Heckflügel
Entdecken Sie weitere Boards von Flite
Fliteboard – Der Allrounder zum günstigen Einstiegspreis
Fliteboard Pro – schnelles E-Foil für anspruchsvolle Einsteiger und Profis
Fliteboard Ultra – kleines sehr schnelles E-Foil für avancierte Surfer und Surferinnen
Fliteboard Ultra L – das leichteste Fliteboard auf dem Markt
Akku: | Explorer: 2100 Wh; Sport: 1650 Wh; Lithium-Ionen-Akku |
---|---|
Board-Maße: | 183 x 76 cm |
Boardvolumen: | 237 L |
Connectivity: | Bluetooth, GPS |
Geschwindigkeit: | Bis zu 45 km/h |
Gewicht: | 20 kg + Flitecell |
Laufzeit: | Bis zu 120 min |
Material: | Body: Biax-Carbon, Mast: CNC gefräßtes, anodisiertes Aluminium, Wings: Carbon |
Motor: | Elektrischer Brushless-Motor mit G-Force Getriebe |
Anmelden