
Onean – das zeichnet das No 1 Jetboard & E-Surfboard aus
Ausgerechnet Bilbao ist die Geburtsstätte der erfolgreichen Onean Boards – die baskische Metropole am Atlantik zählt zu den Surf-Hotspots der Welt. Und hier entstand 2013 die Idee für ein E-Surfboard, das unabhängig von Wind und Wellen auf ein atemberaubendes Tempo beschleunigen kann. Für das enorme Tempo von bis zu 45 km/h sorgt ein elektrischer Jetmotor – deshalb hat sich der Name „Jetboard“ durchgesetzt. So sollte Surfing und Wakeboarding für alle und jederzeit möglich werden – kein Flug an die Küste und kein Zugfahrzeug mehr erforderlich! Anfangs mögen einige ungläubig gelächelt haben – doch inzwischen ist diese verrückte Idee dank Onean Wirklichkeit geworden. Mehr lesen!
Onean ist eine Marke des Unternehmens Aquilasurf, das über ein großes interdisziplinäres Team verfügt. Von der Elektronik über die Algorithmen der Messgeräte bis zur Herstellung der Antriebe und des Boards selbst nimmt Aquilasurf die Produktion in die Hand. Drei Jetboard-Modelle – Onean Carver X, Twin und Manta richten sich an unterschiedliche Zielgruppen – von Anfängern, über Familien bis hin zu avancierten Surfern und Surferinnen. Dabei spiegeln alle Boards die Lebensfreude und Surfkultur von Bilbao wider und bringen mit starken E-Antrieben das Atlantik-Feeling auf den heimischen Badesee.
Das elektrische Onean Surfboard – so funktioniert es
Onean Boards sind so designt, dass sie hohe Geschwindigkeiten erreichen und bei starker Belastung gleitfähig bleiben. Sie können die E-Surfbretter auf dem Meer oder auf ruhigen Gewässern einsetzen. Den elektrischen Jetmotor speist ein Lithium-Ionen-Akku. Über eine Fernbedienung, die Sie wie eine Armbanduhr am Handgelenk befestigen, kontrollieren Sie den Motor und die Leistung. Ein Fußband, das über einen Magneten mit dem Board verbunden ist, sorgt dafür, dass sich der Motor automatisch ausschaltet, sollten Sie den Kontakt zum Board verlieren. Anders als bei einem Board mit Propellermotor sind beim elektrischen Wasserstrahl-Antrieb die drehenden Elemente vollkommen versteckt – damit bietet das Onean Jetboard im Vergleich zu anderen Jetboards eine erhöhte Sicherheit.
Onean: Jetboard finden, das zu Ihnen passt!
Elektrische Onean Surfboard Modelle gibt es für alle Fahrer- und Fahrerinnentypen. Abhängig von Größe und Form des Jetboards erlaubt es gewagtes Carven, rasantes Surfen oder entspanntes Cruisen. Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h sind ebenso möglich wie ausgedehnte ruhige Erkundungstouren.
Onean Carver X – die Extraportion Power
Das Onean Carver X ist das am stärksten motorisierte Board des Herstellers und mit 45 km/h Höchstgeschwindigkeit das schnellste. Es verfügt über einen 10.000 Watt Jet-Motor sowie zwei wechselbare Akkus mit jeweils 1.5 kW/h Leistung, die sich in 2,5 Stunden wieder voll aufladen lassen. Alle anderen Onean Boards verfügen nur über einen Akku. Weitere zusätzliche Akkus zum Austauschen sind erhältlich – für schier endlosen Surfspaß. Die Akkuleistung von zwei Batterien erlaubt zudem den leichteren Transport und gibt dem Board eine gute Balance.
Mit einer Länge von 2,40 Metern und 150 Litern Volumen bietet das Onean Carver X Board einen enormen Auftrieb und eignet sich damit auch für etwas schwerere Fahrer von über 100 kg Gewicht. Wir empfehlen das Carver X allen Fahrern und Fahrerinnen ab 85 kg, die den Adrenalinkick bei schneller Gleitfahrt suchen. Aber auch leichtere Surfer trägt dieses Jetboard natürlich. Daher ist das große Carver ein tolles Familienboard, das sich abwechselnd von unterschiedlichen Fahrer- und Faherinnentypen nutzen lässt. Das Onean Manta, bei dem es sich eher um ein motorisiertes SUP-Board handelt, bieten wir derzeit nicht an. Alternativ empfehlen wir das Brabus SUP, das mit einem Scuba-Jet-Motor angetrieben werden kann. Surfer und Surferinnen, die ein kleineres Board suchen, mit dem sie richtig hart carven können, empfehlen wir das Radinn Carve.
Wie starte ich das Onean Jetboard?
Das Onean Board ist super leicht zu fahren. Sie können direkt vom Steg im Stehen losdüsen, nachdem Sie das Sicherheitsband an ihrem Fuß und den Magneten am Board befestigt haben. Ebenso leicht lässt sich das Board aber auch aus dem Liegen in niedrigem Wasser starten. Denn das Jetboard hat kaum Tiefgang. Dann gehen Sie aus einem langsamen Fahrtempo zunächst in die Hocke und schließlich in den Stand. Die Größe des Boards wird Ihnen helfen, schnell Ihre Balance zu finden. Schon nach den ersten ein, zwei Versuchen werden Sie sich vermutlich sehr sicher beim E-Surfen auf ruhigen Gewässern fühlen. Fortgeschrittene Fahrer können das Onean Surfboard auch im Meer fahren.
Wie funktioniert die Jetboard Fernbedienung?
Die Onean Carver Fernbedienung erlaubt es, zwischen fünf verschiedenen Geschwindigkeitsstufen zu wechseln. Neu ist der abnehmbare Trigger, der mit weniger Druck und angenehm für die Hand die Kontrolle ermöglicht. Über das Armband mit Display können Sie alle wichtigen Daten auch bei Sonnenschein gut ablesen.
Aus welchen Teilen besteht das Board?
Das Onean Jetboard wird im Paket geliefert, das alle Komponenten enthält, um sofort loszusurfen.
Am Beispiel des Modells Carver X umfasst die Lieferung:
- Carver X Body
- Kabellose Fernbedienung mit Trigger
- 2 Akkus à 1.500 kW/h
- Ladegeräte für Akkus und Fernbedienung
- Finnenset
- Fußschlaufen
- Batterietasche
- Boardtasche
- Werkzeug
- Sicherheitsleine
Welchen Service bietet Onean an?
Onean gewährt auf jedes elektrische Surfbrett eine zweijährige Garantie bei Herstellerfehlern. Alle Boards sind wartungsarm und pflegeleicht. So lässt sich die Wartung und das Austauschen von Einzelteilen ohne technische Kenntnisse auch selbst vornehmen. Dafür stellt der Hersteller ein Handbuch sowie Video-Tutorials bereit. Die Komponenten können Sie über unseren Shop nachbestellen, sodass Sie für lange Zeit mit Ihrem Onean Jetboard durchs Leben surfen werden. Sollte ein Teil einmal nicht über unsere Website erwerbbar sein, schreiben Sie uns, und wir geben unser Bestes, Ihnen weiterzuhelfen.
Onean Carver kaufen – Wo kann ich das Board testen?
Luxury Gadgets bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, das neue Onean Carver X Board auf Gewässern in und um Köln einen Tag lang Probe zu fahren. Die Kosten für den Boardverleih und die Einweisung durch einen professionellen Surflehrer von 250 Euro verrechnen wir, wenn Sie sich für den Kauf des Boards entscheiden. Außerdem bieten wir über Gadgets4Rent einen E-Surfboard-Verleih an. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch oder vor Ort in unserem Store in Köln zu unseren Öffnungszeiten zu allen Fragen rund um unsere Produkte. Unser fachkundiges Team freut sich auf Sie.