1.860,00 €*
Standardkonfiguration:
Scubajet PRO 1000W, 200 Wh Akku (Flugtauglich), SUP Adapter-Set, Nose (ohne LED), Ladegerät, Ersatzteile und Zubehör
Versandfertig in 28 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage









1.860,00 € *
Features:
- 200 Wh (Upgrade auf XR mit 400 Wh Akku möglich)
- Flugreisetauglich
- Bis zu 4 h Laufzeit
- LED-Nose wählbar
- Bis zu 1000 Watt Leistung möglich
- Modularer Aufbau
Stand-up-Paddling entwickelt sich zu einem Wassersport mit hohem Spaßfaktor und ist ein optimales Ganzkörpertraining. Mit dem elektrischen Scubajet wird SUP zu einem rasanten Abenteuer.
Welche Vorteile hat der Scubajet SUP?
Scubajet besitzt nur Vorteile: Als Jetantrieb schiebt das Board leise und ohne Emissionen übers Wasser. Das Gehäuse ist süß- und salzwasserbeständig und so universal einsetzbar. Das Tempo lässt sich stufenlos regulieren und erreicht in der Spitze bis zu 11 km/h. Verlässt der Stand up Paddler unfreiwillig das Board, schaltet der Motor sofort ab, denn Sicherheit steht bei Scubajet ganz oben.
"Der tragbare SCUBAJET PRO Jet-Motor ist einer der vielseitigsten Tauchscooter am Markt."
An welche Boards lässt sich das Scubajet SUP anbauen?
Der Jetantrieb lässt sich mit geringem Aufwand an SUP Boards, kleinen Booten oder Kanus montieren. Auch aufblasbare SUP Boards kommen mit dem Scubajet zügig in Fahrt. Mit wenigen Handgriffen sitzt der Motor mithilfe des Finbox Adapters an der Finne des Boards.
Welche Motorgrößen bietet Scubajet an?
Zwei Motorgrößen treiben die Boards übers Wasser. „Neo“ bietet eine Leistung von 500 W, „Pro“ (200 Wh) und „Pro XR“ (400 Wh) erreichen 1.000 W. Dazu liefert Scubajet zum Akku passende Tubes.
"Der Scubajet macht aus fast jedem Wassersportgerät ein Elektro-Fun-Gerät.
Welche Akkus treiben den Scubajet SUP an?
Die Energie für den Scubajet SUP stammt aus starken Lithium-Ionen-Akkus. Mit 200 Wh liefert die Batterie bis zu zwei Stunden Power, die 400 Wh Variante sorgt für vier Stunden Energieversorgung. Wer die Welt mit seinem SUP Board und dem Wasserjet erobert, benötigt reisefähige Akkus. Daher bietet Scubajet Akkus als Smart Variante in kleinen 100 Wh Einheiten. Diese dürfen im Kleingepäck im Flugzeug mitreisen. Mit nur 43 cm und 3 kg ist der Scubajet überall der passende Reisebegleiter für den Wassersportler.
Gibt es eine Beleuchtung für Scubajet SUP?
Unter Wasser und in der Dämmerung sorgen die optionalen LEDs effektiv und sparsam für besondere Effekte auf dem Wasser. 500 oder 1.500 Lumen leuchten für gute Sicht.
Typische Akkulaufzeiten (200 Wh) für SUP
- Low 108 min
- Cruise 43 min
- Full 12 min
Typische Akkulaufzeiten (400 Wh) für SUP
- Low 216 min
- Cruise 86 min
- Full 24 min
Wie wird der Scubajet gesteuert?
Wo kann ich den Scubajet SUP testen?
Akku: | 200 Wh (PRO) bzw. 400 Wh (PRO XR) |
---|---|
Ladezeit: | 3 h (PRO, 200 Wh) bzw. 6 h (PRO XR, 400 Wh) |
Laufzeit: | Bis zu 2 h (PRO, 200 Wh) bzw. bis zu 4 h (PRO XR, 400 Wh) |
Länge: | 42 cm (PRO, 200 Wh) bzw. 61 cm (PRO XR, 400 Wh) |
Max. Tauchtiefe: | 60 m |
Motorleistung: | 1000 W |
Anmelden