1.929,00 €*
Standardkonfiguration:
Scubajet PRO mit 1000W Motorleistung, 200 Wh Akku (Flugtauglich), DualDive Controller, Nose (ohne LED), Ladegerät, Ersatzteile und Zubehör
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar

Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

Versandfertig in 14 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Versandfertig in 14 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
1.929,00 € *
Unsere Gadgets können Sie auch mieten...


Features:
- Akku ist flugtauglich: wählbar zwischen 2 x 100Wh (PRO) oder 4 x 100Wh (PRO XR)
- LED-Nose wählbar
- Bis zu 1000 Watt Leistung möglich
- Modularer Aufbau
Seit 2016 erobert Scubajet den Wassersportmarkt. Hinter der Erfolgsgeschichte steckt ein österreichisches Start-up, der als einer der ersten Anbieter kleine und flexible Elektroantriebe für das Wasser entwickelte.
Was ist Scubajet?
Scubajet bietet als Allround Talent elektrische Motorleistung für jede Art von Wassersport und zieht Taucher wie Schwimmer elegant durchs Wasser. Wassersportler lieben den praktischen Antrieb mit einem geringen Eigengewicht von nur 3 kg. Zum Vergleich: Die üblichen Tauchscooter wiegen über 20 kg.
"Der tragbare SCUBAJET PRO Jet-Motor ist einer der vielseitigsten Tauchscooter am Markt."
Wie schnell ist der Scubajet?
Die Geschwindigkeit am Jet steuert der Taucher direkt am Motor mit einem Funktionsring in sechs Stufen. Der kleine Wasserjet sorgt bei 1.000 W Leistung für eine rasante Höchstgeschwindigkeit von bis zu 11 km/h. Wie lange der Fahrspaß anhält, liegt am Akku. Mit dem 200 Wh Akku läuft der Scubajet bis zu 50 min. Bei 400 Wh erreicht der Motor bis zu 1 h 40 min Laufzeit bei geringem Tempo.
Welche Qualitäten hat der Scubajet?
Scubajet unterliegt seit den Gründerjahren des Unternehmens ständiger Weiterentwicklung. Seine ausgereifte Technik setzt bei den Akkus auf Sicherheit und Effizienz. Die Lithium-Ionen-Technologie besteht alle Tests in Bezug auf Zuverlässigkeit und Leistungskraft. Nach der Tour durchs Wasser laden die Akkus in wenigen Stunden auf volle Leistung. Der Scubajet besteht in Salzwasser wie im Süßwasser der Badeseen, bei Kälte und Wärme. Beim Tauchen hält er in 60 m Tiefe dem Druck stand und ist ein treuer Partner des Tauchers.
"Der Scubajet macht aus fast jedem Wassersportgerät ein Elektro-Fun-Gerät."

Wie verhält sich der Scubajet beim Tauchen?
Der kräftige Wasserstrahl des Scubajets zieht den Schwimmer und Taucher mal rasant mal angenehm durchs Wasser. Das Tempo wird am Motor gesteuert. Kenner begrenzen die Geschwindigkeit, da sonst im Laufe der Tour der Arm schnell ermüdet. Hier hilft der regelmäßige Wechsel der Seiten. Der Taucher führt das Gerät parallel neben dem Körper und nicht auf dem Boden des Gewässers. Dort wird sonst der Schlamm oder Sand unangenehm aufgewirbelt.
Typische Akkulaufzeiten (200 Wh) für Tauchen, Schnorcheln, Schwimmen: | Typische Akkulaufzeiten (400 Wh) für Tauchen, Schnorcheln, Schwimmen: | |
1. | 100 Watt 108 min | 100 Watt 216 min |
2. | 200 Watt 54 min | 200 Watt 108 min |
3. | 300 Watt 36 min | 300 Watt 72 min |
4. | 400 Watt 27 min | 400 Watt 54 min |
5. | 500 Watt 22 min | 500 Watt 43 min |
6. | 600 Watt 18 min | 600 Watt 36 min |
7. | 700 Watt 15 min | 700 Watt 31 min |
8. | 800 Watt 14 min | 800 Watt 27 min |
9. | 900 Watt 12 min | 900 Watt 24 min |
10. | 1000 Watt 11 min | 1000 Watt 22 min |
Wo sehe ich, wie schnell ich bin?
Wie funktioniert die Steuerung des Scubajet?

Sie sind neugierig geworden?
Akku: | 200 Wh (PRO) bzw. 400 Wh (PRO XR) |
---|---|
Geschwindigkeit: | Bis zu 11 km/h |
Ladezeit: | 3 h (PRO, 200 Wh) bzw. 6 h (PRO XR, 400 Wh) |
Laufzeit: | Bis zu 2 h (PRO, 200 Wh) bzw. bis zu 4 h (PRO XR, 400 Wh) |
Länge: | 42 cm (PRO, 200 Wh) bzw. 61 cm (PRO XR, 400 Wh) |
Max. Tauchtiefe: | 60 m |
Motorleistung: | 1000 W |
Anmelden