
BusinessBike:
Modernes Leasing von Fahrrädern, E-Bikes und Pedelecs bei Luxury Gadgets
Immer das neueste BusinessBike fahren und dabei Geld sparen / nachhaltig fit sein in Job und Freizeit. Jetzt bei uns alles darüber erfahren!

BusinessBike bedeutet einfache Verwaltung: Informationen für Arbeitgeber?
Ihr Arbeitgeber hat wenig Zeit für zusätzlichen Aufwand, denn Zeit ist Geld. Aus diesem Grund ist BusinessBike genau das richtige, einfacher geht Verwaltung nicht. Und dabei ist es völlig unwichtig, ob Sie zwei oder 200 Räder leasen. Im Online-Portal oder bei der BusinessBike App anmelden und loslegen! In Echtzeit sehen Sie alle Daten, die Sie brauchen. Über das Portal wickeln Sie Schäden und Inspektionen automatisch ab. Praktischer geht es nicht. Natürlich hält das Portal von BusinessBike alle Vorschriften zum Datenschutz ein.
BusinessBike ist unabhängig
Mit BusinessBike wählen Sie frei über alle Marken und Radtypen. Über 5.000 BusinessBike Partner bieten bundesweit den Rundum-sorglos-Service. Das bedeutet maximale Freiheit und Spaß.
Wie funktioniert BusinessBike Leasing?
Sie haben Ihren Arbeitgeber überzeugt. Dann schließt er einen BusinessBike Rahmenvertrag. In diesem Vertrag werden alle Details rund um das Leasing geregelt. Dazu gehören die Versicherungen und die Service-Checks ebenso wie die private Nutzung im In- und Ausland, der Preisrahmen für das Bike und die Zahl der Räder pro Mitarbeiter. Steht der Rahmenvertrag, können Sie als Arbeitnehmer ein BusinessBike Rad bei einem Fachhändler wählen. Je nach Verfügbarkeit nehmen Sie das neue Dienstrad direkt mit oder bekommen einen Termin zum Abholen. Sobald Sie das Rad übernehmen, startet Ihr Dienstrad-Leasing.
Wie bezahle ich mein BusinessBike?
Die Zahlung erfolgt durch einen direkten Abzug des Leasingbetrags von Ihrem Lohn. Das geschieht per Gehaltsumwandlung. Sie sparen dadurch Steuern und genießen das Radeln auf neuesten Modellen ganz nach Ihrem Geschmack. Ihr Arbeitgeber kann Ihnen die Leasingrate auch zusätzlich zum Gehalt zahlen.
NEU: BusinessBike für den öffentlichen Dienst
Ganz neu: Angestellte im öffentlichen Dienst können über Ihren kommunalen Arbeitgeber ein Dienstfahrrad leasen. Fragen Sie nach!
Das Leasing-Rad übernehmen
Die Business Bike Leasing Laufzeit endet nach 36 Monaten. Anschließend können Sie das Fahrrad oder E-Bike Businessbike zu einem Restwert kaufen. Gerade, wenn Sie das Rad lieben gelernt haben, ist ein BusinessBike Rückkauf eine preiswerte Option für ein hochwertiges Fahrrad. Wenn Sie lieber neueste Top Technik fahren, leasen Sie doch einfach ein neues BusinessBike. Mehr Flexibilität geht nicht.
Dienstrad-Leasing: schnell und unkompliziert
Beide Anbieter sorgen mit Ihren Online Portalen für eine einfache Abwicklung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Dadurch ist der Verwaltungsaufwand minimal. Das bedeutet mehr Zeit fürs Radeln.
Bei BusinessBike leasen Sie Fahrräder ab einem Kaufbetrag von 499 Euro. Bei JobRad liegt der Einstiegspreis bei 749 Euro für Arbeitnehmer und 1.499 Euro für Selbständige. Als Mitarbeiter haben Sie die freie Wahl des Fachhändlers. JobRad ist derzeit Partner von über 6.000 Fachgeschäften in Deutschland, BusinessBike hat derzeit etwa 5.000 Anbieter unter Vertrag. Die Zahl der Händler wächst stetig.
“Jobrad vs. Businessbike”: Umfassendes Angebot an Versicherungen
Damit Sie immer sicher am Ziel ankommen, bieten JobRad, BusinessBike und andere Dienstleister Versicherungspakete an. BusinessBike setzt in verschiedenen Leasing-Paketen auf eine volle Abdeckung der Schäden und eine vollständige Mobilitätsgarantie. Regelmäßige Inspektionen sichern Ihren Fahrspaß auf vielen Kilometern. Wenn Sie BusinessBike Leasing vorzeitig beenden, zum Beispiel bei langer Abwesenheit oder Krankheit, holt BusinessBike das Rad kostenlos ab. Auch Jobrad verfügt über ein umfassendes Versicherungsangebot, das eine Vollkaskoversicherung, eine Mobilitätsgarantie und regelmäßige Inspektionen umfasst. Bei Jobrad und BusinessBike gibt es Sicherheit rundum.
Jobrad und BusinessBike bietet einen Leasing Rechner, mit denen Sie die Kosten vorab genau berechnen können. Hier rechnen Sie einfach mit unterschiedlich hohen Einkaufspreisen und durch die Wahl verschiedener Versicherungen aus, wie viel Ihr Dienstrad-Leasing kostet.
Vorteile für den Arbeitnehmer:
✔ Schon ab 499 € (brutto) bis 15.000 € (brutto) inkl. Zubehör und Fahrradschloss
✔ Alles was gefällt. Es sollte nur ein Fahrrad oder Pedelec sein.
✔ Fahrrad (ohne elektronische Tretunterstützung)
Pedelec (mit elektronischer Tretunterstützung bis 25 km/h)
✔ Vollkasko mit 0 € Selbstbeteiligung
✔ Keine Bagatellschadengrenze
✔ Neuraddeckung bei Diebstahl und Totalschaden
✔ Reparatur oder Ersatz bei Akku-Defekten
✔ Kostenübernahme von Arbeitslohn und Ersatzteilen
✔ Mobilitätsgarantie: 24-Stunden-Hotline, Pick-up-Service inkl. Begleitperson, gültig in ganz Europa
Vorteile für den Arbeitgeber:
✔ Versicherung: Neuradabdeckung, Mobilitätsgarantie, Erstattung ohne Selbstbeteiligung, Akkus
✔ Volldigital mit Echtzeit-Status
✔ Leasing komplett ohne Papierkram
✔ 2 Bikes oder 200 – kein Unterschied im Aufwand
✔ Automatische Abwicklung von Service-Checks und Schäden
✔ Einfache Bedienung ohne Einlernen
✔ 100 % DSGVO-konform
✔ Frei wählbare Servicepakete:
Paket S: jährliche Durchsicht und Prüfung der Betriebs- und Verkehrssicherheit
Paket M: jährliche Inspektion inkl. Prüfung der Betriebs- und Verkehrssicherheit, inkl. Wartungsarbeiten
Paket L: jährlicher Full Service mit umfangreicher Prüfung der Betriebs- und Verkehrssicherheit, zusätzliche Funktionsprüfung, inkl. Wartungsarbeiten, inkl. Verschleißreparaturen
Paket I: frei konfigurierbare Serviceleistungen pro Rad
Mit Radfahren bringen Sie Schwung in Ihr Leben
Mehr Fitness und Gesundheit bedeutet Lebensqualität pur. Dienstrad-Leasing - der perfekte Weg zu einem bewegten Leben. Luxury Gadgets berät Sie gerne per Telefon oder Mail in allen Fragen rund um Radleasing. Besuchen Sie uns auch gerne im Showroom von Luxury Gadgets in Köln am Butzweiler Hof. Hier können Sie Ihr Business Bike Traumrad direkt ausprobieren. Wir freuen uns auf Sie!